Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
0 Abkürzungen und Formelgrössen.- 0.1 Abkürzungen.- 0.2 Formelgrößen.- 1 Einleitung.- 2 Abgrenzung Des Untersuchungsbereiches.- 2.1 Begriffsbestimmungen.- 2.2 Problematik der Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Fertigungssteuerungssystemen.- 2.3 Stand der Forschung.- 2.4 Aufgabenstellung.- 3 Bedeutung Der Wirtschaftlichkeitsanalyse Bei Der Entwicklung Edv-Unterstützter Fer Tigungssteuerungssysteme.- 3.1 Vorgehensweise zur Entwicklung und Einführung.- 3.2 Ständige Weiterentwicklung von EDV-unter-stützten Fertigungssteuerungssystemen.- 3.3 Funktion der Wirtschaftlichkeitsanalyse.- 4 Wirtschaftliche Ziele Der Fertigungs-Teuerung.- 4.1 Eine Zielhierarchie für die Fertigungs-steuerung.- 4.2 Bewertungsmöglichkeiten.- 5 Ableitung Des Analysemodells.- 5.1 Problemstellung.- 5.2 Ermittlung des Informationsnutzens.- 5.3 Ursachen steuerungsbedingten Mehraufwandes.- 5.4 Entscheidungsorientiertes Modell des Informationssystems.- 5.5 Quantifizierung von Wirkzusammenhängen mit Hilfe des Analysemodells.- 6 Vorgehensweise Zur Wirtschaftlicheits-Analyse.- 6.1 Die Vorgehensweise im Zusammenhang.- 6.2 Grobanalyse.- 6.3 Faktorenanalyse.- 6.4 Entscheidungsvorbereitung.- 7 Anwendungsbeispiel.- 7.1 Betrachteter Betrieb.- 7.2 Grobanalyse.- 7.3 Faktorenanalyse.- 7.4 Maßnahmen.- 7.5 Ergebnisse.- 8 Zusammenfassung.- 9 Schrifttum.- 10 Anhang.- Anhang 1: Schwächstellenkatalog.- Anhahg 2: FORTRAN-Programm zur dynamischen Wirtschaftlichkeitsrechnung.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com