Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In diesem Buch geht es darum, wie sich die schwere des Lebens anfühlt. Es geht um Hoffnung auf ein glücklicheres Dasein, die immer wieder entsteht, und wie die eigenen Gedanken sie zerstören. Sehr vieles in diesem Buch ist symbolisch. Der Leser soll die Geschichte nicht einfach hinnehmen. Die Personen, um die es geht, stehen für mehr. Ich lasse dem Leser gerne den Freiraum selbst zu interpretieren, auch wenn ich eine eigene Interpretation habe. Ich möchte zum nachdenken anregen und zur Auseinandersetzung mit sich selbst.
Es geht darum, wie es sich anfühlen kann depressiv zu sein, zwischen Hoffnungslosigkeit, Alltag und Momenten, in denen man Besserung sieht, das sogenannte "Licht am Ende des Tunnels", und wie man sich dann von diesem Licht wieder wegdreht.
Gleichzeitig geht es darum, was uns Menschen in unserem Alltag beschäftigt und was es mit uns macht.
Es wird reflektiert wie wir leben.
Als ich angefangen habe dieses Buch zu schreiben war ich 16. Jahre alt. Zu dieser Zeit war ich schwer depressiv. Das schreiben hat mir geholfen meinen Gefühlen Raum zu geben, so dass die Last nicht mehr so schwer wiegt. Ich habe das Buch seither kontinuierlich weitergeschrieben, aber es nie zu Ende gebracht. Heute bin ich 22. Jahre alt und habe keine Depressionen mehr. Ich habe diese schwere Zeit überwunden, doch auch danach ging mir das Buch nie aus dem Kopf. Es war mir ein Herzensprojekt nach all den Jahren dieses Kapitel abzuschließen und dieses Buch fertigzustellen. Ich wollte meine Gefühle damals mit Betroffenen teilen, weil ich dachte, jeder wird sich darin wiederfinden können, auch Menschen, die keine Depressionen haben. Ich habe es mir damals selbst versprochen dieses Buch trotz dem wie es mir geht zu Ende zu bringen. Hiermit mache ich das und teile meine Gedanken.