Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Material und Methoden.- Verwendete Lösungen.- Tierexperimentelle Untersuchungen.- Patienten und Versuchspersonen.- Immunologische Untersuchungen.- Sonstige Untersuchungstechniken.- Statistische Auswertung.- Ergebnisse.- A. Methodische Voruntersuchungen.- B. Tierexperimentelle Untersuchungen.- C. Klinische Symptomatik und Häufigkeit Anaphylaktoider Reaktionen nach Kolloidinfusion.- D. Immunologische Veränderungen nach Infusion Kolloidaler Volumenersatzmittel bei Kontrollpatienten ohne Zeichen von Unverträglichkeit.- E. Klinisch-mmunologische Untersuchungen zur Pathogenese Anaphylaktoider Reaktionen nach Kolloidinfusion.- Diskussion.- 1. Der Begriff der "anaphylaktoiden Reaktion".- 2. Die Häufigkeit anaphylaktoider Reaktionen nach Kolloidinfusion.- 3. Problematik der Untersuchungen zum Pathomechanismus der anaphylaktoiden Reaktionen.- 4. Klassische Immunreaktionen als auslösende Faktoren des anaphylaktoiden Geschehens.- 5. Nicht-Immunkomplex-Aggregate als auslösende Faktoren einer anaphylaktoiden Reaktion.- 6. Die Rolle des Komplementsystems.- 7. Die Bedeutung vasoaktiver Mediatorsubstancen in der Pathogenese anaphylaktoider Reaktionen nach Kolloidinfusion.- 8. Das Problem der Reinheit der Lösungen.- 9. Die Sonderstellung des Antilymphocytenglobulins.- 10. Möglichkeiten der Prophylaxe und Therapie anaphylaktoider Reaktionen nach Kolloidinfusion.- Zusammenfassung.- Summary.- Danksagung.- Literatur.- Namen- und Sachverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com