Jack London

Der Seewolf

1. Auflage.
kartoniert , 224 Seiten
ISBN 3739011319
EAN 9783739011318
Veröffentlicht April 2012
Verlag/Hersteller Projekt Gutenberg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
0,49
MP3
7,99
11,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch ist noch mehr als einer der besten Seeromane und Robinson-Geschichten
aller Zeiten. London schreibt über den Seewolf: »Vor vielen Jahren,
ganz am Anfang meiner Schriftstellerlaufbahn, griff ich Nietzsche und
seine Vorstellung vom Übermenschen an. Das war im Seewolf. Viele Leute
haben den Seewolf gelesen, keiner hat entdeckt, dass er eine Attacke gegen
die Übermensch-Philosophie war.«
Humphrey van Weyden, ein zivilisierter Schöngeist und Literat, wird nach
einem Schiffsunglück in der Bucht von San Franzisko von dem Robbenfänger
»Ghost« gerettet. Von nun an ist er gezwungenermaßen Teil der
Mannschaft und muß als Kajütenjungen arbeiten. Absoluter Herr an Bord
ist Kapitän Wolf Larsen, ein Mann stark wie ein Baum und völlig skrupellos.
Er lebt nach der Devise: »Macht ist Recht, das ist alles, was darüber zu
sagen ist. Schwäche ist Unrecht.«
Die ersten Wochen van Weydens an Bord bestehen nur aus Leiden und
Demütigungen, aber mit der Zeit fügt er sich in rauhe Gemeinschaft ein
und findet in Larsen, trotz dessen Rohheit und Brutalität, einen erstaunlich
gebildeten Gesprächspartner. Die Situation ändert sich, als die bekannte
Autorin Maud Brewster als Schiffbrüchige an Bord der Ghost kommt. Van
Weyden verliebt sich in sie, und als Wolf Larsen sie eines Nachts zu vergewaltigen
versucht, verteidigt er sie erfolgreich mit einem Messerstich.
Dabei kommt ihm ein plötzlicher, unerklärlicher Zusammenbruch Larsens
zur Hilfe. In der Nacht gelingt es Humphrey und Maud mit einem der
Robbenfangboote von Bord zu entfliehen. Nach wochenlanger Odyssee
durch den kalten Nordpazifik landen sie auf einer einsamen Insel, auf der
sie mühselig ihr Leben fristen.
Eines Morgens trifft Humphrey ein Schock: am Strand ihrer »Mühsalinsel«
liegt die »Ghost« mit Larsen als einzigem Mann an Bord. Das Schiff wurde
von einem konkurrierenden Robbenfänger gekapert, die Mannschaft
der »Ghost« lief zum Kaperer über und ließ den Kapitän auf seinem seeuntüchtig
gemachten Schiff alleine zurück. Humphrey ist bereit zu einen
letzten Kampf mit Larsen und will ihn erschießen, doch diese Tat bleibt
ihm erspart, denn Larsen ist bereits so krank, daß er keine Gefahr mehr
darstellt. Humprey und Maud schaffen es, die »Ghost« notdürftig seeklar
zu bekommen und können endlich die »Mühsalinsel« verlassen. Den inzwischen
völlig hilflosen Larsen nehmen sie mit, er stirbt nach wenigen
Tagen. Kurz darauf wird das Paar von einem anderen Schiff gerettet und
gesteht sich seine Liebe.
Diese deutsche Übersetzung von Erwin Magnus erschien zuerst 1926. Die
Sprache des Originals wurde unverändert beibehalten.

Hersteller
Projekt Gutenberg

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00