Blick ins Buch

Jacob Eder

Jenseits der Staatsräson

Erinnerung, Antisemitismus und der Nahostkonflikt in Deutschland | Wie der "Holocaust-Erinnerungsweltmeister" im Kampf gegen Antisemitismus versagt.
gebunden , 224 Seiten
ISBN 3426217678
EAN 9783426217672
Veröffentlicht 14. Januar 2026
Verlag/Hersteller Droemer HC

Auch erhältlich als:

epub eBook
18,99
22,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie der »Holocaust-Erinnerungsweltmeister« im Kampf gegen Antisemitismus versagt
Nach den Terroranschlägen der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 trat in Deutschland an vielen Stellen Antisemitismus in Wort und Tat offen zutage. Das schockierte, und doch war es wenig überraschend. Denn seit Jahren nehmen antisemitische Einstellungen zu, während zugleich das Wissen über die Zeit des Nationalsozialismus und den Holocaust abnimmt.
Wie konnte es so weit kommen? Deutschland, so der
Historiker und Experte für Erinnerungs-Kulturen
Jacob Eder, hat es sich in seiner Rolle als »Holocaust-Erinnerungsweltmeister« viel zu bequem gemacht. Dabei wurde ignoriert, wie sich die Gesellschaft mit dem größeren individuellen biografischen Abstand zum Holocaust in den letzten Jahren demografisch und kulturell verändert hat. Zwar ist die Erinnerung an den Holocaust institutionell fest verankert. Aber Gedenktage allein helfen nicht gegen
Geschichtsvergessenheit und Revisionismus.
Jacob Eders These: Nur wenn die deutsche Erinnerungspolitik sich von den starren Ritualen verabschiedet und anerkennt, dass Debatten über Antisemitismus auch im internationalen Kontext geführt werden müssen, kann das Land der Verpflichtung des »Nie wieder« gerecht werden - und sein
Verhältnis zu Israel neu bestimmen.

Portrait

Prof. Dr. Jacob Eder ist Zeithistoriker und lehrt Geschichte an der Barenboim-Said Akademie in Berlin. Er wurde mit einer mehrfach ausgezeichneten Arbeit über das Verhältnis von bundesrepublikanischer und US-amerikanischer Holocaust-Erinnerung an der University of Pennsylvania promoviert, die 2020 unter dem Titel 'Holocaust-Angst' in Deutschland erschien.

Hersteller
Droemer HC
Maria-Luiko-Straße 54

DE - 80636 München

E-Mail: produktsicherheit@droemer-knaur.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Gaea Schoeters
Das Geschenk
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
22,00
Nora Imlau
Was Familie leichter macht
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
32,00
vorbestellbar
12,00
Ann-Katrin Berger
Das Spiel meines Lebens
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
vorbestellbar
18,00
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00