Jahrbuch Historische Bildungsforschung Band 22 -

Jahrbuch Historische Bildungsforschung Band 22

Erinnerungsräume. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 242 Seiten
ISBN 3781555682
EAN 9783781555686
Veröffentlicht April 2017
Verlag/Hersteller Verlag Julius Klinkhardt
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Schwerpunkt- Erinnerungsräume
Redaktion: Eckhardt Fuchs, Ulrike Mietzner
Sabine Krause: Arbeit am und im Erinnerungsraum
- Einsätze aus Geschichtswissenschaft, Kulturwissenschaft und Bildungswissenschaft
Bünyamin Werker: Die Pädagogisierung des Kriegsgefallenengedenkens in Deutschland - Kriegsgräberstätten als pädagogisches Handlungsfeld
Jun Yamana: Hiroshima als architektonischer Raum der Erinnerung: Zur Problematik der Pädagogisierung eines geschichtlichen Ortes
Barbara Welzel: Zugehörigkeit vor Ort: Stadt als Bildungsraum
Sarah Hübscher: Erinnerungsorte in Transformation: Das Museum Ostwall im Dortmunder U
Katharina G. Gather: Bildung und politische Weltanschauung. Zum Verhältnis von Pädagogik und Politik im Vormärz
Klemens Ketelhut: Der Berthold-Otto-Kreis
Cristina Alarcón: Vom Soldaten zum Bürger
Alf Hellinger: Heiliglandfahrer als Bildungsreisende
Florian Brückner: Schlachten im Schulheft und wilhelminische Schulpädagogik: Werner Beumelburgs Notabituraufsatz im Fach Deutsch vom 22. Juni 1916

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.