Jakob Draeger

Trendsportart Parkour im schulischen sowie außerschulischen Sportunterricht

1. Auflage.
kartoniert , 80 Seiten
ISBN 3346378195
EAN 9783346378194
Veröffentlicht Mai 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Als aktiver Parkourtrainer möchte ich in der vorliegenden Arbeit nicht nur auf die Entstehung und die Entwicklung von Parkour bis hin zur anerkannten Sportart eingehen, sondern werde meinen Einfluss als Parkourtrainer nutzen, um empirische Untersuchungen in verschiedenen Feldern durchzuführen.
Meine erste Hypothese bezieht sich auf die erhöhte Attraktivität von Parkour, da es den Status einer Trendsportart genießt und durch Medien, TV und Internet als modern, cool und zeitgemäß interpretiert wird. Ob sich diese Annahme bestätigen lässt, möchte ich mithilfe einer Umfrage zur Beliebtheit von Parkour als Sportart selbst und im Vergleich zu anderen Sportarten feststellen.
Als weiteres Potenzial, was es zu überprüfen gilt, sehe ich den Lebensweltbezug der Sportart Parkour und deren Simplizität. Parkour kann im Vergleich zu anderen Sportarten überall durchgeführt werden, beinhaltet keine komplexen Regeln und bedarf keiner sportlichen Ausrüstung. Eine Befragung von Traceuren, die bereits die Sportart Parkour ausüben, soll bei der Klärung dieser Hypothese Abhilfe schaffen.
Die letzte Annahme könnte eines der größten Potenziale der Sportart Parkour bieten. Dabei handelt es sich um die spielerische Leistungssteigerung, die anhand einer Kontrollgruppe über einen Zeitraum von über 2 Monaten verglichen werden soll. Die Kontrollgruppe wird in dem Zeitraum einen Leichtathletikkurs besuchen, während die Parkourgruppe in den zwei Monaten ein normales Parkourtraining absolvieren wird. Sollte sich die Hypothese bestätigen, dass die motorischen und konditionellen Leistungssteigerungen signifikant höher sind als bei der klassischen Sportart Leichtathletik, wäre es für Sportlehrer eine Überlegung wert, Parkour stärker in ihren Sportunterricht zu integrieren.
Methoden und Vorschläge, wie Lehrer Parkour in ihren Unterricht integrieren können, gibt es bereits, aber ich möchte am Ende meiner Arbeit eine Lehrprobe für Lehrer erstellen, die es ihnen ermöglicht oben genannte Potenziale der Sportart Parkour voll auszuschöpfen. Meine Lehrprobe soll über die Dauer von 90 Minuten realisiert werden, damit Sportlehrer, sie trotz des straffen Rahmenplans, mit insgesamt nur einer Doppelstunde bewerkstelligen können.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
19,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
49,90