Jakob Grimm, Wilhelm Grimm

Rotkäppchen

Text nach Jacob und Wilhelm Grimm (Kinder- und Hausmärchen von 1812). Empfohlen 3 bis 99 Jahre.
gebunden , 32 Seiten
ISBN 3946986099
EAN 9783946986096
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller Edition Bracklo
22,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das weltbekannte Märchen der Brüder Grimm sorgt seit Jahrhunderten für Nervenkitzel und hat das Bild des bösen Wolfes und des arglosen Menschenkindes in unseren Köpfen verankert. Diese neue, künstlerische Interpretation überrascht und lädt gleichzeitig in detailreichen, mehrdeutigen Bildern zum Entdecken der Komplexität des Märchens in all seinen Facetten ein. Außerdem bereichert es das gewichtige Thema mit humorvollen Details und Suchspielen.
Die Künstlerin Katharina Naimer lässt den Wolf sympathisch erscheinen und geradezu mit der Natur, dem Wald verschmelzen, zum Wald selbst werden. Ohne zu verharmlosen verzichtet sie fast ganz auf bildliche Darstellungen, die Kindern Angst machen können. Im Vordergrund steht die Abenteuerlust des Kindes, das sich aufmacht, um erste Erfahrungen außerhalb der Familie zu machen. Der positiven Neugier wird eine große Gefahr entgegengesetzt, über die das Kind am Ende siegt.
Die archetypische Märchensituation symbolisiert so das Selbstständig werden des Kindes, wenn es sich beispielsweise das erste Mal alleine zu Freunden oder in die Schule aufmacht. Nicht umsonst zählt Rotkäppchen zum bekanntesten und beliebtesten deutschen Kulturgut.

Portrait

Die Brüder Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) veröffentlichten Rotkäppchen 1812 als eine der ersten Geschichten der Kinder- und Hausmärchen. Sie sammelten zahlreiche bis dahin nur mündlich überlieferte Märchen auf ihren Wanderungen, schrieben diese auf und schufen damit einen bleibenden deutschen Märchenschatz. Die Brüder verband die Leidenschaft zu sammeln, zu systematisieren und zu dokumentieren. Wir verdanken ihnen wertvolle geisteswissenschaftliche Werke wie das leider unvollendet gebliebene Deutsche Wörterbuch, welches jedoch Maßstäbe setzte. Wilhelm Grimm begründete die akademische Märchenkunde als Wissenschaft; Jacob war einer der Väter der deutschen Philologie und Altertumswissenschaft.

Hersteller
Edition Bracklo
Schulstraße 68

DE - 82166 Gräfelfing

E-Mail: gabriela@edition-bracklo.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
14,00
Sarah Welk
Mutmurmeln für den ersten Schultag
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
16,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
12,00
Dennis Schröder
Wir Jungs vom Prinzenpark
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
15,00
Fiona Watt
Wohin fährt der Weihnachtsmann?
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
20,00
Sofort lieferbar
26,00
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Rotraut Susanne Berner
Herbst-Wimmelbuch
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
14,00
Lisa Aisato
Alle Farben des Lebens
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
14,99