Blick ins Buch

James Hibberd

Feuer kann einen Drachen nicht töten

GAME OF THRONES und die offizielle, noch unbekannte Geschichte der epischen Serie. Originaltitel: FIRE CANNOT KILL A DRAGON: Game of Thrones and the Official Untold Story of an Epic Series. 50 farbige Abbildungen.
gebunden , 463 Seiten
ISBN 3764532548
EAN 9783764532543
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller Penhaligon
Übersetzer Übersetzt von Andreas Helweg
15,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Exklusiv und einmalig: alle Hintergründe zur Blockbuster-Serie, mit brandneuen Interviews, unveröffentlichten Bildern, autorisiert von HBO.
Sie war die unmöglichste Roman-Adaption der Geschichte: die Verfilmung von »Game of Thrones«. Sogar Autor George R.R. Martin war überzeugt, dass seine Fantasysaga zu komplex für den Bildschirm sei. Und doch machte HBO das Unmögliche möglich: Die ab 2011 ausgestrahlte Show wurde zum größten Serien-Phänomen aller Zeiten, gekrönt mit unzähligen Preisen (darunter 59 Emmys und damit mehr als jede andere Show der Geschichte) und zuletzt 44 Millionen Zuschauern pro Folge - und das allein in den USA. Alles an der Serie unterlag höchster Geheimhaltung - doch einer hatte Zugang zu den hermetisch abgeriegelten Sets und interviewte exklusiv all jene Menschen, die zum überragenden Erfolg von »Game of Thrones« beitrugen: der Journalist James Hibberd. In diesem Prachtband, gespickt mit bislang unveröffentlichten Bildern, erzählt er ihre Geschichten und lässt Stars, Showrunner und den Autor erzählen, über was sie vor Serienende mit niemandem sprechen durften: was hinter den Kulissen von »Game of Thrones« wirklich passierte. >Game of Thrones< von Anfang bis Ende begleitet - er kennt alle Geheimnisse vom Set.« SPIEGEL-Bestsellerautor George R.R. Martin Mit mehr als fünfzig neuen Interviews (unter anderem mit George R.R. Martin, Peter Dinklage, Emilia Clarke uvm.), noch nie veröffentlichten Bildern und einem Poster zum Ausklappen im Schutzumschlag!

Portrait

James Hibberd ist ein preisgekrönter Journalist, der seit fast zwanzig Jahren am Puls von Hollywood recherchiert und Tausende Geschichten zu Papier gebracht hat. Aktuell ist er Editor at Large bei Entertainment Weekly, zuvor arbeitete er als TV-Redakteur bei The Hollywood Reporter. Seine Storys erschienen außerdem bei The New York Times, Salon, Cosmopolitan, Details und vielen mehr. Um hautnah und exklusiv über die Erfolgsserie »Game of Thrones« zu berichten, reiste er über Jahre für mehrere Wochen an die internationalen, hermetisch abgeriegelten Sets und verbrachte dort mehr Zeit als jeder andere Journalist. Er lebt in Austin, Texas.