James Krüss, Ann Davidow

Wir zeichnen Tiere

'Krüss'. Empfohlen ab 8 Jahre. durchg. Zweifarbig illustriert.
gebunden , 96 Seiten
ISBN 3414820390
EAN 9783414820396
Veröffentlicht Februar 2007
Verlag/Hersteller Boje Verlag
14,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Einfache und fantasievolle Zeichenanleitung für Kinder
33. Auflage!
Zeitlose Verse vom Klassiker James Krüss
Macht Mut zu eigenen Kreationen
Punkt, Punkt, Komma, Strich - so ähnlich haben alle kleinen Meister angefangen. In diesem Buch hier geht es aber noch ganz anders zur Sache, denn Meister James Krüss hilft den Mini-Künstlern beim Zeichnen mit seinen lustigen Versen. Flugs wird aus dem Ei eine Henne, aus der Wurst ein Dackel und aus der Mondsichel ein Seehund.
Tiere zeichnen macht Spaß und ist eine Kunst, die jeder lernen kann. Ann H. Davidow und James Krüss wecken mit einfachen Mitteln die Fantasie der Kinder: so macht Zeichnen richtig Spaß!

Portrait

James Krüss zählt zu den international berühmtesten Kinderbuchautoren. Seine Bücher wurden in fast allen Sprachen der Welt übersetzt und sind heute in vielen Ausgaben lieferbar. James Krüss hat viele Literaturpreise erhalten. Für sein Gesamtwerk wurde er mit der Hans-Christian-Andersen-Medaille ausgezeichnet. Er wurde 1926 auf Helgoland geboren und starb 1997 auf Gran Canaria

Pressestimmen

Gabriele Hoffmann, Harry & Pooh 2007/2008
Zeichnen kann ich nicht! sagen viele Leute. Aber halt, nicht so schüchtern, es ist doch ganz einfach: Wenige Striche und Figuren wie Kreis oder Ellipse müssen nur geschickt kombiniert werden, und schon lassen sich nicht nur einfache Dinge wie Tisch, Stuhl oder Haus zu Papier bringen, sondern auch die komplizierter, da in ihrer Lebendigkeit zu fassenden Tiere. Mit etwas Übung braucht der junge Zeichenfreund nicht bei einfachen Darstellungen wie einem liegenden Schwein stehen zu bleiben, sondern kann sich auch an schwierige Werke wagen, etwa einen gerade in den Teich springenden Frosch, ein galoppierendes Pferd oder einen kletternden Affen. Aber wie geht das? Sicher, man braucht ein fantasievolles Vorstellungsvermögen, vor allem aber den Blick für das Charakteristische der jeweiligen Gestalt. Aus dem Kopf werden das nur wenige begabte Menschen können. Für jeden anderen gehört dazu Erfahrung und Geduld im aufmerksamen Hinschauen und Beobachten. Dieses Buch hilft uns dabei: Der Gesamteindruck einer Figur wird in wenige charakteristische Elemente zerlegt, die dann freilich nicht irgendwie, sondern systematisch aufeinander aufbauend und uns in diesem Aufbau unmerklich mitnehmend und leitend, zu einem wirklich gut ins Bild gefasstes Ganzes gefügt werden. Das ist nicht nur Technik, sondern zugleich Komposition, die mit dieser Anleitung bereits jüngere Kinder erlernen können. Das Besondere dieses Buches sind die Verse von James Krüss, die den Aufbau der Zeichentricks begleiten. So unterstützt wird der zeichnerische Akt zum dichterischen, verdichtenden Anspruch, aber nicht nur irgendwie, sondern mit dem Blick für das Elementare, der Wirklichkeit nicht nur einfach abbildet, sondern sie stets als konstruierte Welt darstellt. Wer das erfassen will, kann dies zeichnend am besten erfahren.

Hersteller
Boje Verlag
Schanzenstraße 6-20

DE - 51063 Köln

E-Mail: telefonmarketing@luebbe.de

Das könnte Sie auch interessieren

Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
vorbestellbar
16,99
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Wallis Kinney
A Dark and Secret Magic
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
vorbestellbar
3,50
Ken Follett
Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
36,00
Nora Imlau
Was Familie leichter macht
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00