Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
"In Natahkis Zelt" von James Willard Schultz entführt die Lesenden in die faszinierende Welt der amerikanischen Prärie zur Zeit der indigenen Stämme. Im unverwechselbaren Stil des ethnographischen Romans schildert Schultz das Leben der Blackfeet-Indianer, wobei er die Balance zwischen poetischer Naturschilderung und realistischen Milieustudien findet. Dank seines detailreichen Erzählens gelingt es ihm, den Alltag, die Rituale sowie die Herausforderungen dieser Gemeinschaft inmitten des Wandels durch den Kontakt mit europäischen Siedlern lebendig werden zu lassen. Der Roman steht in der Tradition authentischer Ethnoliteratur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der den Leser sowohl informiert als auch emotional berührt. James Willard Schultz, selbst von 1859 bis 1947 lebend, war viele Jahre mit den Blackfeet eng vertraut. Seine Ehe mit Natahki, einer Blackfeet-Frau, sowie sein langjähriges Leben unter ihrem Volk, klärten sein Verständnis für deren Weltanschauungen und Werte. Diese persönliche Erfahrung prägte sein literarisches Werk wesentlich. Durch seine Doppelrolle als Beobachter und Teil der Gemeinschaft gelang es ihm, einfühlsam und authentisch die oft missverstandene indigene Kultur Nordamerikas darzustellen. Dieses Werk empfiehlt sich allen, die einen tiefgehenden Einblick in das frühere Leben der nordamerikanischen Ureinwohner suchen und Wert auf literarische Authentizität sowie wissenschaftliche Genauigkeit legen. Schultz verbindet eindrucksvolle Erzählkunst mit historischem Einfühlungsvermögen - eine unverzichtbare Lektüre für kulturgeschichtlich Interessierte, Ethnologen und literarisch aufgeschlossene Leser gleichermaßen.
James Willard Schultz (1859 - 1947) war ein bedeutender amerikanischer Autor, der für seine Werke über das Leben der Indianer des nordamerikanischen Westens bekannt ist. Als junger Mann verließ er sein Zuhause in Deutschland, um sich den Stämmen der Blackfoot und Crow in Montana anzuschließen. Schultz lebte viele Jahre bei den Indianern, lernte ihre Sprachen und Bräuche und gewann ihr Vertrauen. Seine Erfahrungen und Erlebnisse verarbeitete er in zahlreichen Büchern und Erzählungen, darunter "My Life as an Indian" und "In Natahkis Zelt". Schultz' Werke bieten nicht nur fesselnde Einblicke in das Leben der amerikanischen Ureinwohner, sondern tragen auch zur Erhaltung ihres kulturellen Erbes bei. Sein Werk hat einen bedeutenden Einfluss auf die Literatur und das Verständnis der indianischen Kultur in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus gehabt.