Jan-Christian Wilkening

Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten konstruieren Geschichte

Teilhabeorientierte Praktiken einer inklusiven Geschichtsdidaktik. 'Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik'. mit 20 Abbildungen und einem Onlineanhang.
gebunden , 379 Seiten
ISBN 384711896X
EAN 9783847118961
Veröffentlicht 13. Oktober 2025
Verlag/Hersteller V & R Unipress GmbH
65,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Jan-Christian Wilkening erforscht, wie Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten gemeinschaftlich Geschichte konstruieren, indem einerseits das historische Denken jener Gruppe und andererseits angenommene konstituierende Aspekte für die historischen Konstruktionsprozesse, wie etwa materielle und personelle Unterstützungsstrukturen, untersucht werden. Um die historischen Konstruktionsprozesse der erforschten Gruppe bestmöglich beschreiben zu können, greift der Autor auf ein ethnographisches Forschungsdesign zurück. Die Ergebnisse zeigen, dass performative Akte des historischen Denkens in den beobachteten historischen Konstruktionsprozessen ebenso eine Rolle spielen wie arbeitsorganisatorische, recherche- und informationsverabeitungsspezifische Praktiken.

Portrait

Jan-Christian Wilkening hat in Kiel (Deutschland), Bristol (England) und Salamanca (Spanien) Geschichte und Deutsch auf Lehramt studiert. Er promovierte an der Universität zu Köln mit einer Dissertation zum Thema "Wie Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten Geschichte konstruieren. Teilhabeorientierte Praktiken einer inklusiven Geschichtsdidaktik".