Jan Eisele

Verkehrspflichten bei der Nutzung autonomer Systeme

Auflage 2024.
kartoniert , 428 Seiten
ISBN 3658454989
EAN 9783658454982
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
79,99
109,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch behandelt die Frage nach dem Bestehen von Verkehrspflichten des Nutzers autonomer Systeme. Es geht also um: 1) Autonome Systeme: Das sind besonders selbständige künstliche Intelligenzen. 2) Die Nutzer solcher Systeme: Die Frage der Haftung für künstliche Intelligenz beschränkt sich sowohl in der Wissenschaft als auch beim Gesetzgeber auf den Hersteller. Kontrastierend dazu beschäftigt sich die Arbeit mit der Haftung des Nutzers. 3) Verkehrspflichten: Die Arbeit rekurriert als Anknüpfung für eine mögliche Haftung auf die Verkehrspflichten und dazugehörige Bereiche.

Portrait

Jan Eisele hat Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena studiert. In seiner zivilrechtlichen Dissertationsschrift beschäftigt er sich mit autonomen Systemen und der Frage danach, ob den Nutzer von solchen Systemen Verkehrspflichten treffen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com