Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Buch behandelt die Frage nach dem Bestehen von Verkehrspflichten des Nutzers autonomer Systeme. Es geht also um: 1) Autonome Systeme: Das sind besonders selbständige künstliche Intelligenzen. 2) Die Nutzer solcher Systeme: Die Frage der Haftung für künstliche Intelligenz beschränkt sich sowohl in der Wissenschaft als auch beim Gesetzgeber auf den Hersteller. Kontrastierend dazu beschäftigt sich die Arbeit mit der Haftung des Nutzers. 3) Verkehrspflichten: Die Arbeit rekurriert als Anknüpfung für eine mögliche Haftung auf die Verkehrspflichten und dazugehörige Bereiche.
Jan Eisele hat Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena studiert. In seiner zivilrechtlichen Dissertationsschrift beschäftigt er sich mit autonomen Systemen und der Frage danach, ob den Nutzer von solchen Systemen Verkehrspflichten treffen.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com