Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wie Geschwister ihre Konflikte bewältigen, lernen sie nicht durch eine selbstläufige kognitive Entwicklung, sondern durch Sozialisation und Erziehung. Die vorliegende rekonstruktive Studie fokussiert die Familienerziehung und fragt, wie Eltern ihren Kindern eine Konfliktpraxis vermitteln, was sie ihnen vermitteln und wie die Kinder dies lernen und untereinander umsetzen. Das Ergebnis ist eine sinngenetische Typik, die drei Typen der Konflikterziehung umfasst.
Dr. Jan Frederik Bossek, Erziehungswissenschaftler, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Professur für Schulforschung mit dem Schwerpunkt Jugend (Prof.in Dr.in Sina-Mareen Köhler). Forschungsschwerpunkte: Geschwisterbeziehungen, Familienerziehung, Konflikte in Familien, Jugend(en), Erziehungstheorie und Rekonstruktive Forschung (Narrative und problemzentrierte Interviews, Dokumentarische Methode).