Jan Griesbach

Alkibiades in der Komödie

2. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3656563926
EAN 9783656563921
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Alkibiades stellte eine der größten, schönsten und schillerndsten Persönlichkeiten der Antike dar - von vielen gehasst und von vielen geliebt. Keiner war so umstritten wie Alkibiades. Schon Fritz Taeger behauptete: -Aber immer noch will in der Forschung der Streit um seine Persönlichkeit und seine geschichtliche Bedeutung, der sich bis auf seine Tage zurückführen lässt, nicht zur Ruhe kommen. Ein seltsamer Zauber ist über ihn gebreitet; und besonders oft hat er gerade die Künstler angezogen, ihn zu deuten, weil die Wissenschaft vor dieser Aufgabe zu versagen schien.- (vgl. Fritz Taeger, Alkibiades)
Dieses Zitat bringt zum Ausdruck, dass das Thema, Alkibiades in der Komödie eine große Rolle im Seminar gespielt hat. Leider sind viele Quellen zu Alkibiades und seiner Zeit verschollen und deswegen musste sich auf die erhaltenen Komödien gestützt werden. (vgl. Victor Ehrenberg, Aristophanes und das Volk von Athen S.26) Die Komödie bietet einen Einblick in das soziale Leben der Menschen zu dieser Zeit und spielt weiterhin eine große Rolle in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte. (vgl. Victor Ehrenberg, Aristophanes und das Volk von Athen S.18) Aufgrund dieses Faktes, der Komödie als Quelle, soll auf die Erwähnungen von Alkibiades bei Aristophanes und Eupolis näher eingegangen werden. Denn in diesen Stücken wurden immer aktuelle Themen behandelt und man kann erkennen, welche Rolle die Personen zu jener Zeit gespielt haben. (vgl. Victor Ehrenberg, Aristophanes und das Volk von Athen S.28)
Auf Grund dessen wird in der vorliegenden Hausarbeit auf die alte Komödie eingegangen und in Abschnitt 3 wird anhand von Textstellen Alkibiades konkret die Wichtigkeit seiner Zeit versucht zu belegen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99