Jan-Henrik Koßmann, Thomas Schmidt

Standardisierung im Kontext von Change Management

Standardization in the Context of Change Management. 1. Auflage.
epub eBook , 166 Seiten
ISBN 3640629647
EAN 9783640629640
Veröffentlicht Mai 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisationstheorie, Professur für Normenwesen und Maschinenzeichnen/CAD), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, den Stellenwert der Standardisierung im Kontext von Change Management, anhand einer empirischen Untersuchung, zu analysieren und darzustellen. Dieses Ziel soll im Folgenden, anhand eines vierstufigen Vorgehens erreicht werden.
In einem ersten Schritt soll zunächst ein Überblick über die unterschiedlichen Sichtweisen und Ansätze des Change Managements, sowie den aktuellen Stand der Diskussion, zu diesem Themenkomplex, gegeben werden. Das hierbei verfolgte Ziel ist es, dem Leser ein gewisses Grundverständnis zum Change Management mit an die Hand zu geben, sowie ein einheitliches Begriffsverständnis, für den weiteren Verlauf der Arbeit, zu definieren.
In einem zweiten Schritt soll der Einfluss von Veränderungen im Normen- und Standardisierungsbereich von Unternehmen, näher vorgestellt werden. Die Aufgaben in diesem Bereich sind in den letzten Jahren gewachsen, so dass zunehmend breit aufgestellte Dienstleistungsabteilungen entstehen, deren Aufgabenspektrum weit über das einer traditionellen Normenabteilung hinausgeht. Eine solche Dienstleistungsabteilung kann Aufgaben, unter anderem aus Bereichen des Wissens-, Informations- Workflow- und Qualitätsmanagements übernehmen, Schutzrechte und Produktzulassungen durchsetzen und weiterhin die traditionellen Aufgaben der Verarbeitung, Erstellung und Verwaltung von Normen und Standards erfüllen. Gerade aber die Normung und Standardisierung im Kontext von Veränderungen, insbesondere durch Innovationen, hat in den letzten Jahren stark an Interesse und Bedeutung gewonnen. Wie die Normung auf technische Innovationen möglichst schnell und effizient reagieren kann, soll im Schwerpunkt behandelt werden.
In einem dritten Schritt soll die Theorie des Change Managements, sowie die Grundlagen der Normung und Standardisierung im Kontext von Veränderungen, als Basis für eine empirische Analyse dienen. In dieser soll der Stellenwert von Change Management in den Unternehmen, anhand der Aussagen der Dienstleister zur Standardisierung, diskutiert werden. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Wichtigkeit von Change Management, die Ursachen von Veränderungen für die Unternehmen und den stattfindenden technischen Wandel gelegt.
Abschließend soll der Schwerpunkt auf den in den letzten Jahren stattgefundenen technischen Wandel in den Unternehmen gelegt und anhand von ausgewählten Beispielen veranschaulicht werden, welche Rolle die Normung/Standarsisierung dabei spielt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com