Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
'-Platform Courts- and Fundamental Rights. The Binding Nature of Fundamental Rights Regarding Quasi-Judicial Platform Councils and their Contribution to the Protection of Users using the Example of Meta's Oversight Board': At the latest, with the introduction of -quasi-judicial platform councils-, social network providers are assuming tasks traditionally assigned to state jurisdiction. They are accused of acting as absolutist governors of the internet. Against the backdrop of the dangers arising from this, the dissertation examines if those bodies are bound by fundamental rights and their contribution to the protection of users' rights using the example of Meta's Oversight Board.
Jan Henrik Schillmöller studierte Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften, u.a. in Münster und Glasgow (LL.M.). Nach dem ersten Staatsexamen forschte er als wissenschaftlicher Referent am Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) in München in einem interdisziplinären und politikberatenden Forschungsprojekt zu den Herausforderungen der Regulierung digitaler Kommunikationsplattformen. In diesem Zusammenhang entstand seine Dissertation, betreut durch Prof. Dr. Dirk Heckmann an der Technischen Universität München. Seit 2024 ist er Rechtsreferendar am Oberlandesgericht Köln und als assoziierter Forscher weiter am bidt tätig.