Jan Holzendorf

Theologie bei Günter Grass

Eine Untersuchung auf der Grundlage der Lichterlehre Karl Barths und ihrer Rezeption durch Michael Trowitzsch.
gebunden , 550 Seiten
ISBN 3110713594
EAN 9783110713596
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
99,95
99,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Blasphemie und transzendente Obdachlosigkeit sind wesentliche Paradigmen des Werks von Günter Grass. Trotzdem hat Grass eine theologisch reflektierte Literatur geschaffen. Der Band legt die theologische Dimension der literarischen Texte von Grass frei. So bringt er Literaturwissenschaft und Theologie in einen Dialog über Texte, in denen Gott zwar abwesend ist - dabei aber nie vergessen wird, dass es Gott ist, der abwesend ist.

Portrait

Jan Holzendorf, Hanover, Germany.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com