Jan Jankowski

Endzeiterwartungen in der Moderne

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 19 Seiten
ISBN 3656195498
EAN 9783656195498
Veröffentlicht Mai 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Seminar für klassische Altertumskunde), Veranstaltung: Endzeitvorstellungen in der Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Frage, welche Bedeutung das Ende der Welt im Denken religiöser Gruppen einnehmen kann. Beispielhaft werden dazu die Grundsätze der "Assemblies of God", einer aus den USA stammenden christlichen Gruppierung, auf diese Fragegestellung hin untersucht. Als Grundlage für ihre Thesen nutzt diese Gruppe Bibelzitate. Daher werden auch diese Zitate selbst analysiert. Zuvor muss jedoch erklärt werden, weshalb die Organisation ausgewählt wurde, da die Anzahl christlicher Religionsgemeinschaften nahezu unüberschaubar ist. Aus diesem Grund wird zunächst die Entwicklung des christlichen Protestantismus in den USA dargestellt und das Bibelverständnis der verschiedenen Religionsgemeinschaften in bezug auf das Ende der Welt dargestellt.
Nachdem die Grundsätze der "Assemblies of God" analysiert wurden, wird im letzten Abschnitt auf die Frage eingegangen, wie diese Gruppen Einfluss auf die politische Meinungsbildung innerhalb der USA nehmen und sie die gesellschaftliche Reflexion poltischer Ereignisse in den USA beeinflussen.
Diese Arbeit wurde für den Fachbereich "Alte Geschichte" verfasst. Daher ist es notwendig zu erwähnen, dass das Hauptinteresse darin besteht, herauszufinden welche Bedeutung Quellen und Thematiken der Alten Geschichte im aktuellen politisch-religiösen Diskurs haben können.
Zu den in dieser Hausarbeit verwendeten Quellen ist zu sagen, dass wie bereits erwähnt, Bibelzitate die Grundlage für das Handeln der untersuchten Gruppen bilden. Das Bibelverständnis wird in einem eigenen Abschnitt behandelt. Zu der verwendeten Sekundärliteratur muss angemerkt werden, dass diese aufgrund Unübersichtlichkeit der Thematik, der schwierigen Informationslage über die Gruppen und auch der nicht immer unvoreingenommenen Einstellung der Verfasser zum Teil nur bedingt zur Übernahme geeignet ist. Informationen von den Gruppen selbst stammen zum Teil aus dem Internet, welches sich für die Beschaffung von aktuellen Informationen unerlässlich war. Über die Qualität beziehungsweise den Wahrheitsgehalt dieser Daten muss allerdings gesagt werden, dass es sich um Informationen von Interessenverbänden handelt, die zum Teil in propagandistischer Weise der Bevölkerung ihre Ziele näher bringen wollen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com