Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe - Jan Kepert

Jan Kepert

Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe

2. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 146 Seiten
ISBN 382932054X
EAN 9783829320542
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Kommunal- und Schul-Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,00
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe erleichtert die tägliche Arbeit, indem mit spezifischen Regelungen (insbesondere § 64 Abs. 2 sowie § 65 SGB VIII) eine besondere Vertrauensbeziehung zu Eltern, Kind und sonstigen Beteiligten ermöglicht wird.
Allerdings führt dieser spezielle Datenschutz auch zu Restriktionen in der täglichen Arbeit. Bei der zwingend notwendigen multiprofessionellen Zusammenarbeit kann es daher zu Unverständnis hinsichtlich Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit kommen. Mit Stufe 1 des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes wurden die datenschutzrechtlichen Möglichkeiten eines multiprofessionellen Zusammenarbeitens gestärkt. Diese Neuregelungen sowie aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung werden mit der Neuauflage aufgegriffen.
Eine rechtssichere und wirksame Aufgabenerfüllung nach dem SGB VIII setzt vertiefte Kenntnisse des Datenschutzes in der Kinder- und Jugendhilfe voraus. Mit dem Handbuch erfolgt eine systematische Darstellung des Sozialdatenschutzes und der Anforderungen, welche bei Datenerhebung, -speicherung, -übermittlung sowie der Datennutzung zu beachten sind. Insbesondere wird der Datenschutz hinsichtlich besonderer Arbeitsbereiche (Kinderschutz, Beratung, Hilfeplanung etc.) intensiv unter Berücksichtigung der jüngsten Gesetzesänderungen und aktueller Rechtsprechung beleuchtet.
Das Werk richtet sich an Mitarbeitende und die Leitungsebene der Jugend- und Landesjugendämter, Träger der freien Jugendhilfe und Datenschutzbeauftragte.

Portrait

Prof. Dr. Jan Kepert lehrt seit 2011 als Professor für öffentliches Recht mit Schwerpunkt auf dem Kinder- und Jugendhilferecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl. Er ist Autor zahlreicher Beiträge in Zeitschriften und mehrerer Kommentierungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.