Die Legitimität Domitians. Ursachen, Symbole und Auswirkungen zu Beginn seiner Herrschaft - Jan Niklas Kuhlmann

Jan Niklas Kuhlmann

Die Legitimität Domitians. Ursachen, Symbole und Auswirkungen zu Beginn seiner Herrschaft

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 496.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3346862291
EAN 9783346862297
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität zu Köln (Historisches Institut - Lehrstuhl für Alte Geschichte), Veranstaltung: Einführungsseminar "Die Zeit der Flavier", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, warum und wie Domitian nach dem Herrschaftsübergang versucht hat, seine Legitmität zu festigen und zu erweitern.
Für eine Untersuchung der Ursachen wird zunächst die Bedeutung der Legitimität für die Herrschaft der Flavier, Domitians Werdegang und die Chronologie seiner Zurücksetzung während der Herrschaft seines Vaters und Bruders in den historischen Kontext eingeordnet. Hierfür sind neben Suetons Kaiserviten der drei Flavier die Historien von Tacitus als Quellentexte relevant. Als grundlegende Forschungsliteratur dient das Werk von Jens Gering, das die Herrschafts- und Machtstrukturen zu Domitians Prinzipat umfangreich untersucht.
Im weiteren Verlauf sollen Domitians erste Amtshandlungen, sein Verhältnis zum Senat und seine frühen Bautätigkeiten, insbesondere der Titusbogen, auf ihre Intention und Symbolik für seine Legitimitätspolitik betrachtet werden. Zuletzt wird anhand von Karl Strobels Aufsatz Domitians Chattenfeldzug 83 als außenpolitische Folge seiner fehlenden militärischen Erfolge gedeutet. In diesem Zusammenhang sind zwei numismatische Quellen aus Domitians Münzprogramm 'Germania capta' maßgeblich, mit dem er an die militärischen Erfolge seines Bruders anknüpfen, oder diese möglicherweise sogar übertreffen wollte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com