Jan Petersen

Unsere Straße

'Die Berlin-Bibliothek'.
kartoniert , 318 Seiten
ISBN 3897739771
EAN 9783897739772
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller Jaron Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
10,99
16,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1933, kurz vor der Machteroberung der Nationalsozialisten: In Berlin demonstriert die Rote Front, malt Parolen auf Hauswände und verteilt Flugblätter. Mittendrin der angehende Schriftsteller Jan Petersen. Die Nazis übernehmen Berlin, doch der kommunistische Widerstand geht weiter - obwohl immer wieder Mitstreiter verschwinden, in Gefangenschaft gefoltert und ermordet werden.
Alles, was in diesem Buch geschildert wird, ist genau so passiert - Jan Petersen hat es 1933/34 niedergeschrieben und das Manuskript unter Lebensgefahr ins Ausland geschmuggelt. 1938 erschien "Unsere Straße" in London, erst 1947 in deutscher Sprache. Es gilt als das wichtigste Buch aus dem deutschen Widerstand gegen die Nationalsozialisten.

Portrait

JAN PETERSEN (1906-1969) bekämpfte als Mitglied der KPD und Vorsitzender des "Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller Deutschlands" den Nationalsozialismus, ab 1935 im Exil. 1946 Rückkehr nach Berlin, bis 1955 erster Vorsitzender des Deutschen Schriftstellerverbandes.

Hersteller
Jaron Verlag GmbH
Dorotheenstr. 37

DE - 10117 Berlin