Jan-Philipp Schäfer

Bildung als Entformung

Eine bildungstheoretische Studie im Anschluss an Günther Anders.
kartoniert , 311 Seiten
ISBN 377999187X
EAN 9783779991878
Veröffentlicht 21. August 2025
Verlag/Hersteller Juventa Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
39,99
45,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bildung, verstanden als "Entformung", wird zur zentralen Forderung von Günther Anders' philosophisch-kritischer Aufarbeitung des nazistischen Regimes Ende der 1940er Jahre. Dabei unterzieht er Bildungsvorstellungen, die sich an der gesellschaftlichen Realität vorbei an Autonomieillusionen festklammern, einer radikalen Kritik. Bildung muss in ihrer affektiv-ästhetischen Dimension entwickelt werden, um ihren technokratischen Zurichtungen entgegenzuwirken. Der Autor arbeitet dies systematisch in Anders' philosophischer Anthropologie sowie in dessen bislang unveröffentlichter Kulturphilosophie heraus.

Portrait

Jan-Philipp Schäfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft der JMU Würzburg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Erziehungs- und Bildungsphilosophie sowie dem Verhältnis von Bildung und Nachhaltigkeit.