Frieden in politischem Unsettlement - Jan Pospisil

Jan Pospisil

Frieden in politischem Unsettlement

Jenseits von Konfliktlösung. 1. Aufl. 2023. XVII, 257 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 257 Seiten
ISBN 3031237471
EAN 9783031237478
Veröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die internationale Friedensförderung ist in eine Sackgasse geraten. Ihre hoch­gesteckten Ziele haben bestenfalls zu mittelmäßigem Erfolg geführt, der von Momenten des völligen Scheiterns unterbrochen wird. Die Diskreditierung des Begriffs "liberale Friedenskonsolidierung" hat dazu geführt, dass er sich als Reaktion auf zahlreiche Kritikpunkte weiterentwickelt hat. Er zeichnet ein neues Verständnis von Friedensprozessen als Institutionalisie­rung formalisierter politischer Unruhen und schlägt neue Wege des Umgangs mit ihnen vor. Das Buch thematisiert,, wie Friedensprozesse Formen der Uneinigkeit institutionalisieren und fortlaufende Prozesse schaffen, um sie zu bewältigen, anstatt sie zu lösen. Der Band schlägt einen bescheidenen Ansatz zur Schaffung von "Mitläufern" für künf­tige Prozesse und zur Maximierung des Einsatzes von kreativen Nicht-Lösungen und Praktiken der Uneinigkeit vor, die als Wege für pragmatische Nachkriegs­übergänge diskutiert werden.
Jan Pospisil ist Forschungsdirektor beim ASPR - Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung in Wien, Österreich. Er ist auch Teil des Political Settlements Research Programme (PSRP), das an der Universität von Edinburgh angesiedelt ist. Seine Forschung konzentriert sich auf post-liberale Ansätze für Frieden und Sicherheit.
Dieses Buch ist die Übersetzung einer englischen Originalausgabe. Die Über­setzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Dienst DeepL.com) erstellt. Eine anschließende menschliche Über­arbeitung erfolgte vor allem in inhaltlicher Hinsicht, so dass sich das Buch stilistisch anders liest als eine herkömmliche Übersetzung.

Portrait

Jan Pospisil ist Forschungsleiter am ASPR - Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung in Wien, Österreich. Er ist auch Teil des Political Settlements Research Programme (PSRP), das an der Universität Edinburgh angesiedelt ist. Jans Forschung konzentriert sich auf post-liberale Ansätze in den Bereichen Frieden und Sicherheit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.