Die Bedeutung von Exorphinen für die Humanernährung - Jana Distler

Jana Distler

Die Bedeutung von Exorphinen für die Humanernährung

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 56 Seiten
ISBN 3668050198
EAN 9783668050198
Veröffentlicht September 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,0, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach der Bedeutung von Exorphinen für die Humanernährung nach. Exorphine sind bioaktive Nahrungspeptide mit Opiatwirkung. Sie finden sich vor allem als Bestandteil von Milchproteinen wie Casein, a-Lactalbumin und ß-Lactoglobulin, sowie in Hämoglobin und pflanzlichen Proteinen wie Gluten, Gliadin, Sojaprotein und Spinat-Rubisco. Aus diesen Vorläufermolekülen werden die Exorphine während der Verdauung freigesetzt. Trotz der heterogenen Struktur sind sie in der Lage als exogene Liganden mit den endogenen Opiatrezeptoren zu interagieren. In vitro und in vivo Studien deuten auf diverse physiologische Effekte hin. Dabei sind vor allem durchfallhemmende Eigenschaften der Exorphine und lokale Wirkungen im Gastrointestinaltrakt zu nennen. Bei Säuglingen scheinen auch weitere systemische Effekte möglich zu sein. Eine Beteiligung von Exorphinen an der Entstehung von Krankheiten wird diskutiert, kann aber nicht bewiesen werden. Über die genauen Wirkmechanismen, sowie pharmakokinetische Parameter (wirksame Dosis, Bioverfügbarkeit), ist noch wenig bekannt. Daher besteht weiterer Forschungsbedarf, um den Einfluss von opioiden Peptiden aus der Nahrung auf den Menschen umfassend zu beurteilen. Diese Arbeit macht einen ersten Schritt in diese Richtung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com