Kaiser Konstantin der Große und seine Darstellung in den antiken Zeugnissen des Eusebius von Caesarea. Das christliche Kaiserideal? - Jana Olejniczak

Jana Olejniczak

Kaiser Konstantin der Große und seine Darstellung in den antiken Zeugnissen des Eusebius von Caesarea. Das christliche Kaiserideal?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 550.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3346724204
EAN 9783346724205
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 2,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Konstantin der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den spätantiken Werken von Eusebius von Caesarea auseinander, um die Glaubwürdigkeit der Darstellung des Kaisers Konstantin zu untersuchen.
Der Sieg Kaiser Konstantins über den Tyrannen Marcus Aurelius Valerius Maxentius im Jahr 312 nach Chritus stellt für Historiker:innen einen Wendepunkt in der Geschichtsforschung dar. Sowohl aus religiöser, als auch aus politischer Sicht, ist die Schlacht an der Milvischen Brücke ein historisches Ereignis, von dem gegenwärtige Quellen auf unterschiedliche Art und Weise Zeugnis legen.
Insbesondere die Vision, die Konstantin, mit Gottes Hilfe, den Sieg im Kampf mit Maxentius verschafft haben soll, erhält in der damaligen Geschichtsschreibung viel Aufmerksamkeit. Der pagane Konstantin habe sich nach der göttlichen Begegnung zum Christentum bekehrt und allein den Christengott angebetet. Doch inwiefern kann man antiken Quellen Glauben schenken, insbesondere hinsichtlich ihrer Objektivität und Historizität?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com