Smart Mobility. Anwendungsmöglichkeiten und Auswirkungen in der Smart City - Janik Loges

Janik Loges

Smart Mobility. Anwendungsmöglichkeiten und Auswirkungen in der Smart City

Praxisbezug zur Stadt Hamburg. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 132 Seiten
ISBN 3346421767
EAN 9783346421760
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,5, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit besteht darin, die Anwendungsfelder des Smart-Mobility-Bereiches und deren Anwendungsmöglichkeiten sowie die damit verbundenen ökologischen Auswirkungen, die sich für eine Stadt ergeben, hervorgerufen durch die Digitalisierung des Mobilitätsbereiches, aufzuzeigen.
Anhand des Praxisbeispiels der Hansestadt Hamburg soll eine Analyse zu einer möglichen Umsetzung des theoretischen Ansatzes in die Praxis erfolgen. Ziel der Analyse ist es, die ökologischen Auswirkungen für Städte durch die Digitalisierung des Mobilitätsbereiches herauszuarbeiten.
Zum Ende des 21. Jahrhunderts wird die uns bekannte Erde anders aussehen. So prägt unter anderem der Begriff Klimawandel unser aktuelles Zeitalter. Seit der Aufzeichnung der Temperatur ab dem Jahr 1880 bis zum Jahr 2018 sind die zehn wärmsten Jahre, nach Abweichung vom globalen Durchschnitt, in den vergangenen 20 Jahren gemessen worden.
Um dem Temperaturanstieg entgegenwirken zu können, muss die Menschheit effiziente Lösung für den Wandel unseres Klimas finden. Eine der möglichen Lösungen ergab sich Anfang der 1990er Jahre mit dem Aufkommen des Begriffes Smart City. Unter Anbetracht der Prognose für den Urbanisierungsgrad bis in das Jahr 2050 wird weltweit mit einem Zuwachs von 13,1 % gerechnet, was eine Gesamtprozentzahl von 68,4 % ergibt. Dadurch lässt sich erschließen, dass der Handlungsbedarf in der Stadt gegenüber dem Land eindeutig vorzuziehen ist.

Portrait

Schönen guten Tag,
mein Name ist Janik Loges und es freut mich, dich hier begrüßen zu dürfen.
Nach meiner Realschulzeit startete ich eine Ausbildung als Industriemechaniker und war auch als Industriemechaniker tätig.
Mein Wissens- und Entwicklungsdrang führte mich schnell zu dem Entschluss, ein Abendstudium an der FOM Nürnberg zu beginnen. Dort absolvierte ich erfolgreich den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
Es war eine großartige Zeit voll Wissen, Lernen und Freude. Ich bin stolz darauf, dass so viele schöne und erfolgreiche Erinnerungen in Form von Hausarbeiten und meiner Bachelorarbeit entstanden.
Mittlerweile konnte ich mich erfolgreich im Berufsleben etablieren und werde voraussichtlich im Wintersemester 2021 meinen Master in Wirtschaftsingenieurwesen starten. Selbstverständlich im Abendstudium, sonst ist es keine Herausforderung!
Ich wünsche dir viel Spaß dabei, meine Arbeiten zu lesen und viel Erfolg bei dem was du gerade tust!
Freundliche Grüße
Janik Loges

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com