Janina Vaupel

Plutarch als Biograph und seine Darstellung der Gracchen in den Parallelbiographien

1. Auflage.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 3656434794
EAN 9783656434795
Veröffentlicht Juni 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar "Die Gracchen", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll Plutarchs biographische Tätigkeit einmal näher analysiert werden und die Besonderheiten an seinen Parallelbiographien herausgearbeitet werden. Zunächst ist dabei auch Plutarch selbst als Person vorzustellen. Es stellt sich nämlich die Frage, wer dieser Plutarch war und was ihn dazu bewegt hat, Biographien über andere Menschen zu schreiben. Hierbei sollten auch seine übrigen Werke kurz betrachtet werden, denn seine weitere schriftstellerische Tätigkeit könnte ebenso interessant für die Analyse seiner Biographie über große Griechen und Römer sein. Vielleicht sind Einflüsse seiner anderen Werke in den Parallelbiographien zu erkennen. Außerdem liegt es nahe, dass er irgendwie Erlebnisse aus seinem Leben in diesen Biographien verarbeitet oder zumindest angemerkt hat. Deshalb muss also Plutarchs Leben und Werk direkt zu Beginn dieser Arbeit betrachtet werden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de