Roma aus Rumänien in Deutschland - Janka Vogel

Janka Vogel

Roma aus Rumänien in Deutschland

Integration durch Bildung statt Ablehnung durch Vorurteile. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 38 Seiten
ISBN 3656582491
EAN 9783656582496
Veröffentlicht Januar 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,4, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: [...]
Auch hierzulande wächst der Unmut über Roma, die sich besonders in den Großstädten und Ballungszentren ansiedeln. Dabei zeigt sich im öffentlichen Diskurs vermehrt eine Rhetorik der Skepsis, der Angst, aber auch der Panik. "Wieviele werden noch kommen?", "Wie soll das der Sozialstaat tragen?", "Wie lässt sich die Zuwanderung verhindern?" Diese oder ähnliche Fragen klingen an.
Die Sorgen der hiesigen Bevölkerung in Bezug auf vermehrte Zuwanderung von Roma schlicht als "Fremdenfeindlichkeit" zu deklarieren, greift zu kurz. Gleichwohl bleibt zu zeigen, ob und inwiefern das dahinter stehende Denken und das aus dieser Haltung folgende Tun als Rassismus zu bezeichnen sind.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit Roma aus Rumänien. Dies hängt damit zusammen, dass die derzeit in deutsche Großstädte Zuziehenden hauptsächlich aus diesem Staat kommen. Es soll nicht der Eindruck vermittelt oder der Irrtum unterstützt werden, das Land Rumänien sei die "Urheimat" von Menschen, die der Roma-Community angehören. Jedoch leben in diesem Land europaweit die meisten Roma, sodass unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Roma prozentual zur Gesamtbevölkerung des jeweiligen Landes migrieren, im vergangenen Jahr etwa 2.100 Roma von Rumänien nach Deutschland zugezogen sein dürften.
Die Frage, wie eine umfassende Integration durch Bildung geschehen kann, ist zunächst auch eine Frage nach ihren Voraussetzungen. Eingangs sind Erläuterungen zu den Wanderungsgründen der rumänischen Roma notwendig, bei denen besonders auch die Mechanismen der Ausgrenzung durch die Mehrheitsgesellschaft eine Rolle zu spielen scheinen - Bemerkungen zu den Bedingungen im Heimatland Rumänien sind unerlässlich.
Um die Notwendigkeit von Bildung - für Roma und für die hiesige Bevölkerung - und die Dringlichkeit des Integrationsanliegens zu illustrieren, sollen im darauffolgenden Teil der Arbeit aktuelle Formen von Antiziganismus anhand dreier ausgewählter Felder - Medien, Bevölkerung und Politik - ergründet werden.
Dass Bildung sowohl für die Zuwandernden, beziehungsweise Zugewanderten, aber auch für die Ansässigen eine Schlüsselrolle beim Anliegen Integration spielt, wird im vorletzten Kapitel anhand einiger Konkretionen erörtert.
[...]

Portrait

Janka Vogel (geb. 1988) hat in Kassel, Marburg, Sibiu (Rumänien) und Jena ev. Theologie, Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Schwerpunkt Sozial- und Rehabilitationspädagogik) und Südosteuropastudien (Schwerpunkt Rumänien und Republik Moldau) studiert.
Ihre Forschungsinteressen sind Migration aus Rumänien, rumänische Diaspora, europäische Sozialpolitik und Europäisierung Sozialer Arbeit; außerdem Geschichte und Politik Rumäniens, Minderheiten in Rumänien und Antiziganismus.
Sie war wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Romanistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena und arbeitete zuletzt als Sozialarbeiterin mit rumänischen MigrantInnen in Berlin. Aktuell ist sie Mitarbeiterin im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Schwerpunkte: Soziale Integration und Neuzuwanderung aus Südosteuropa. Danubius Young Scientist Award 2018.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Daron Acemoglu
Gleichgewicht der Macht
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99
Jake Tapper
Hybris
epub eBook
Download
17,99