Jaretti & Luzi

Wohnbauten in Turin 1954-1974. 126 farbige und 215 s/w-Abbildungen.
gebunden , 306 Seiten
ISBN 3038601594
EAN 9783038601593
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Park Books
Übersetzer Fotos von The PK Odessa Co.
58,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Abseits des Mainstreams der italienischen Architektur ihrer Zeit entfalteten die Turiner Architekten Sergio Jaretti (1928-2017) und Elio Luzi (1927-2006) zwischen 1954 und 1974 ein vielschichtiges Werk von aussergewöhnlichem Reichtum. Es setzt dem Rationalismus der italienischen Moderne und dem Massenwohnungsbau der Nachkriegszeit eine organische Formensprache entgegen, die von heiterer Poesie gekennzeichnet ist. In nur zwei Jahrzehnten realisierten die beiden zahlreiche Wohngebäude, die stets aufs Neue das Interesse für räumlich-plastische Fassaden und tiefe, diagonal gestaffelte Grundrisse artikulieren. Mit ihren komplexen formalen Bezügen weisen sie weit über den Zeitpunkt ihrer Entstehung hinaus und sind heute so überraschend und aktuell wie damals. Diese Monografie stellt zum ersten Mal das Gesamtwerk der zwei bisher kaum publizierten Architekten vor. Anhand von neu gezeichneten Grundrissen, Abbildungen von Originalplänen, einer neu aufgenommenen fotografischen Dokumentation und Texten werden zwölf grosse Wohnbauten und von Jaretti & Luzi entworfene Privathäuser umfassend und detailreich dokumentiert.

Portrait

Bernd Schmutz
war elf Jahre als Partner im Londoner Büro von Caruso St John Architects tätig. Er führt seit 2015 sein eigenes Büro in Berlin und unterrichtet an der School of Art der Londoner Kingston University.
Dominik Fiederling
führt ein Architekturbüro in Zürich und ist Professor für Gebäudelehre und Entwerfen an der Hochschule Konstanz.

Hersteller
GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36

DE - 37081 Göttingen

E-Mail: info@gva-verlage.de