Jascha Hook

Biographische Fundierungen pädagogischer Professionalität

Eine qualitative Studie zur Herausbildung der professionellen Orientierungen von Politiklehrkräften der Jahrgänge 1935 bis 1945. 'Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie - Interaktion - soziale Welten'.
kartoniert , 481 Seiten
ISBN 3847431749
EAN 9783847431749
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Budrich
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
63,99
64,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie prägt die Biographie den Beruf als Politiklehrkraft? Und welche Verbindungen zwischen Biographie und Fachverständnis bestehen bei Lehrkräften, die in einer historisch-politischen Ausnahmesituation aufgewachsen sind und in den 1960er Jahren erstmals das neue Fach Politikwissenschaft studiert haben? Der Autor fragt nach den biographischen Erfahrungen dieser ersten eigentlichen Politiklehrkräfte, um deren Einfluss auf die Herausbildung professioneller Fachorientierungen rekonstruieren zu können.

Portrait

Jascha Hook, von 2018 bis 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Historische Bildungsforschung an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau