Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Much of the commentary and scholarship on Candrakirti-whether canonical or contemporary-has been concerned with the question of whether Candrakirti is a radical nihilist who denies the possibility of any knowledge and the reality of both the external world and of the mind. Eminent Tibetan exegetes have argued that this is the correct understanding of Candrakirti and of Madhyamaka itself, and that Madhyamaka so understood is the correct philosophical position. Others have argued that Candrakirti provides the resources for reconciling realism with the emptiness of all phenomena. This debate continues among contemporary scholars: many, while less sanguine regarding the cogency of the position they ascribe to Candrakirti, read him explicitly as an ontological and epistemological nihilist. Others take him to advocate a plausible, moderately realist position.
The book argues that Candrakirti is not a nihilist. The authors show instead that Candrakirti develops a sophisticated understanding of knowledge in the context of massive delusion, of reality in the world of conventional truth, and of ethics in the domain of human life. This analysis reconciles the claim that all phenomena are empty-that they lack any intrinsic existence or identity-with a moderate realism about the conventional world.
Jay L. Garfield is Doris Silbert Professor in the Humanities and Professor of Philosophy and Buddhist Studies at Smith College, Visiting Professor of Buddhist philosophy at Harvard Divinity School, and Professor of Philosophy at the University of Melbourne.
Sonam Thakchöe is a Senior Philosophy Lecturer at the University of Tasmania.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.