Jean Baudrillard

Im Schatten der schweigenden Mehrheit oder das Ende des Sozialen

'Fröhliche Wissenschaft'.
kartoniert , 121 Seiten
ISBN 388221693X
EAN 9783882216936
Veröffentlicht März 2010
Verlag/Hersteller Matthes & Seitz Verlag
Übersetzer Übersetzt von Grete Ostermeier
14,80 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 1-2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese hier erstmals als Buch
auf Deutsch veröff entlichte Studie
zählt zu den konzisesten
und wichtigsten Abhandlungen
Baudrillards und ist doch eine der
am wenigsten bekannten. Er beschäft
igt sich darin mit den Grenzen
der Soziologie, der Informationstheorie
und den Th eorien von
'Masse', für ihn der 'Nullpunkt
des Politischen'. Baudrillard formuliert
eine Informationstheorie,
nach der 'die Masse ein Medium
ist, das stärker ist als alle Medien
'.

Portrait

Jean Baudrillards (1929-2007) Denken bewegte sich am Rande der Systeme und unterwarf sich weder dem politischen noch zeitgeistigen Mainstream. Mit seinen Thesen zu Simulation, Virtualität, Fundamentalismus und Terrorismus prägte er das Denken der letzten Jahrzehnte entscheidend.  Grete Osterwald lebt als literarische Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen in Frankfurt am Main. Für ihr umfangreiches Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Zu den von ihr übersetzten Autorinnen und Autoren zählen u.a. Georges Duby, Hédi Kaddour sowie Nicole Krauss, Siri Hustvedt und J.G. Farrell.

Hersteller
Matthes & Seitz Verlag
Großbeerenstraße 57A

DE - 10965 Berlin

E-Mail: vertrieb@matthes-seitz-berlin.de