Jean-Claude Carrière

Buñuels Erwachen

Totengespräche. Originaltitel: Le Réveil de Buñuel.
kartoniert , 288 Seiten
ISBN 3895814555
EAN 9783895814556
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller Alexander Verlag Berlin
Übersetzer Übersetzt von Uta Orluc, Heribert Becker
26,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kurz vor seinem Tod 1983 erschien Luis Buñuels Autobiographie 'Mein letzter Seufzer', die Jean-Claude Carrière nach langen Gesprächen mit dem Regisseur aufgezeichnet hatte.- 2011 schreibt Carrière---das literarische Genre der Totengespräche aufgreifend---eine Fortsetzung. Der 1982 geäußerte Wunsch Buñuels bildet den Ausgangspunkt für das Buch: 'Ein Geständnis: Trotz meines Hasses auf die Medien würde ich gern alle zehn Jahre von den Toten auferstehen, zu einem Kiosk gehen und mir ein paar Zeitungen kaufen. Mit den Zeitungen würde ich zum Friedhof zurückkehren und von den Katastrophen der Welt lesen, um dann im sicheren Schutz meines Grabes beruhigt wieder einzuschlafen.'
Dreißig Jahre später besucht Carrière mit einem Stapel Zeitungen und einer Flasche Wein Buñuel in seinem Grab, und die beiden setzen ihr zu Lebzeiten begonnenes Gespräch über den Tod hinaus fort. Anekdotenreich und humorvoll 'sprechen' sie über ihre langjährige Freundschaft und Arbeitsbeziehung und den Zustand der mittlerweile digital vernetzten Welt.

Portrait

Jean-Claude Carrière, 1931 in Südfrankreich geboren, ist Drehbuchautor und Schriftsteller. Er arbeitete u.-a. mit Jacques Tati, Miloš Forman, Volker Schlöndorff, Jean-Luc Godard, Peter Brook, vor allem aber mit Luis Buñuel, dessen Co-Autor er ab 1964 war. Für sein Lebenswerk bekam Carrière 2015 einen Ehren-Oscar.

Hersteller
Alexander Verlag Berlin
Fredericiastrasse 8

DE - 14050 Berlin

E-Mail: vertrieb@alexander-verlag.com