Jean-Jacques Rousseau

Vom Gesellschaftsvertrag

oder Prinzipien des Staatsrechts. 'suhrkamp studienbibliothek'.
kartoniert , 400 Seiten
ISBN 3518270214
EAN 9783518270219
Veröffentlicht 5. Januar 2026
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag
Book2Look
16,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Juni 2012 feiern wir nicht nur den 300. Geburtstag von Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), des neben Kant und Locke vielleicht wichtigsten Philosophen der Neuzeit. Es jährt sich auch das Erscheinen des politischen Hauptwerkes Rousseaus: »Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechts« (»Du Contrat Social ou Principes du Droit Politique«), das 1762 in Amsterdam erschien und sogleich verboten wurde. Der »Gesellschaftsvertrag« gehört zu den wirkmächtigsten Texten der Aufklärung und wird vielfach als Gründungstext moderner Demokratietheorien und Wegbereiter der Französischen Revolution gesehen. Seine berühmten Grundideen sind: Die menschliche Gemeinschaft beruht auf einem Vertrag, dessen Voraussetzung der sogenannte Gemeinwille ist (»volonté générale«). Dieser ist mehr als die Summe der Einzelinteressen, sondern zielt auf das Wohl aller und ist unfehlbar. Durch den Vertrag werden die Bürger als Adressaten der Gesetze zugleich deren Autoren. Das ist die Geburtsstunde der Volkssouveränität!
Der Band bringt Rousseaus Text in durchgesehener Übersetzung. Der Kommentar von Robin Celikates erschließt den Text historisch und systematisch und beleuchtet die enorme Wirkungsgeschichte, die seit Erscheinen des Textes vor 250 Jahren bis in die Gegenwart ungebrochen ist.

Portrait

Robin Celikates ist Professor für Politische Theorie und Sozialphilosophie an der Universität Amsterdam.

Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin

E-Mail: info@suhrkamp.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
vorbestellbar
16,99
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
vorbestellbar
22,00
Nora Imlau
Was Familie leichter macht
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
Robert Galbraith
Der Tote mit dem Silberzeichen
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
32,00