Jean van Hamme

Die Abenteuer von Blake und Mortimer 16: Der Fluch der dreißig Silberlinge

'Blake und Mortimer'. Empfohlen ab 12 Jahre.
kartoniert , 53 Seiten
ISBN 3551023360
EAN 9783551023360
Veröffentlicht April 2011
Verlag/Hersteller Carlsen Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Harald Sachse
12,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein Judas-Lohn?
Während Captain Francis Blake und Professor Mortimer in ihrem Club in London Urlaubspläne schmieden, wird ihr alter Bekannter "Colonel" Olrik aus dem Gefängnis in Jacksonville befreit. Noch im Club erreicht Blake diese Nachricht mit der Bitte des FBI, sofort in die USA zu kommen, um bei den Ermittlungen zu helfen. Professor Mortimers Unmut darüber, dass er allein verreisen soll, verfliegt schnell als er seinerseits vom Archäologischen Nationalmuseum Athen eingeladen wird, dort einen mysteriösen Fund zu begutachten. Zweifellos erwartet keinen unserer beiden Freunde eine erholsame Reise...
Diese Geschichte ist der erste Teil eines Doppelabenteuers, das in Band 17 der Reihe weitergeführt wird.
Die Serie "Blake und Mortimer"
Die Serie um die beiden Briten Hauptmann Francis Blake und Professor Philip Mortimer gehört zu den besten und erfolgreichsten Reihen für erwachsene Comicleser. Mit dem Charme und dem Duktus der 1950er Jahre entführt sie die Leser in spannende und manchmal mystische Welten.
Gerade diese Mischung aus realer Geschichte und Elementen aus Mythologie, Science-Fiction und Thriller macht die Faszination aus. Wenn diese Melange von zwei echten britischen Gentlemen dargereicht wird, muss man nur noch Hut und Mantel an der Garderobe abgeben und sich in den bequemen Sessel eines Londoner Clubs sinken lassen, um vollends in die Serie einzutauchen.

Portrait

Jean Van Hamme ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und beliebtesten Comic-Autoren der Gegenwart. Geboren 1939, schrieb er mit dem erotischen, von Paul Cuvelier gezeichneten Band "Epoxy" 1968 sein erstes Comic-Szenario. Es folgten Serien wie "Corentin", "Magellan", "Domino", die langlebige Fantasy-Reihe "Thorgal" (ab 1977) und das Epos "Die große Macht des kleinen Schninkel" (beide mit Zeichner Grzegorz Rosinski). 1983 startete Van Hamme in Zusammenarbeit mit Zeichner William Vance den Agententhriller "XIII", den wohl beliebtesten europäischen Comic-Krimi. Neben Szenarios zu "Der Joker" und "Abenteuer ohne Helden" (mit Dany) sowie "Largo Winch" (mit Philippe Francq) revitalisierte er mit dem Zeichner Ted Benoît die Serie "Blake und Mortimer" von Edgar P. Jacobs, deren Band "Der Fall Francis Blake" die große Renaissance der beiden klassischen Helden einläutete.

Hersteller
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20

DE - 22765 Hamburg

E-Mail: info@carlsen.de

Das könnte Sie auch interessieren

Volker Kutscher
Rath
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
13,00
Titus Müller
Die Dolmetscherin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Emilia Hart
Die Unbändigen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Kati Naumann
Fernwehland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Lars Mytting
Die Glocke im See
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
14,00
Christoph Wortberg
Gussie
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Kimberly Brubaker Bradley
Über mir der weite Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
John Boyne
Der Junge im gestreiften Pyjama
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,00