Jeanette Schulz

Gedächtnistheorien und Mnemotechniken

Eine künstlerisch-wissenschaftliche Betrachtung.
kartoniert , 76 Seiten
ISBN 3211826386
EAN 9783211826386
Veröffentlicht November 1994
Verlag/Hersteller Springer Vienna

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,26
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die geistige Schöpferkraft und das Gedächtnis sind unverzichtbare Vorbedingungen für das Wissen und die Kulturen der Welt. Während die Antike und das Mittelalter die große Bedeutung beider Faktoren noch klar anerkannte, wurde die Wichtigkeit des Gedächtnisses und seiner Schulung später immer weniger beachtet. Die Autorin - Künstlerin und Neurowissenschaftlerin - beschäftigte sich eingehend mit den Gedächtnistheorien und Mnemotechniken seit der Antike. Vor diesem Hintergrund entstand ein Werk, das weniger als Lehrbuch gedacht ist, sondern einen kurzen, amüsant bebilderten Streifzug durch die Ansichten der letzten zweieinhalb Jahrtausende bietet. Die humorvollen und häufig bizarren Bilder zeugen nicht nur von überschäumender Phantasie und Kreativität, sondern unterstreichen auch, wie wichtig es ist, für Gedächtnisstützen möglichst irreale Gebilde heranzuziehen.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Dani Parthum
Frauen können Finanzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Gotthold Ephraim Lessing
Nathan der Weise: Ein dramatisches Gedicht ...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95