Jennifer Willenberg

Distribution und Übersetzung englischen Schrifttums im Deutschland des 18. Jahrhunderts

1. Auflage.
gebunden , 384 Seiten
ISBN 3598249055
EAN 9783598249051
Veröffentlicht Juni 2008
Verlag/Hersteller De Gruyter Saur
159,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ob Aufklärungsphilosophie, Shakespeare, Landschaftsgärten oder Kleidermode - das 18. Jahrhundert gilt als das -englischste' Jahrhundert der deutschen Geschichte. An der Schnittstelle von Buchhandels-, Wissenschafts- und Ideengeschichte, Germanistik und Anglistik erforscht die Studie die materiellen Grundlagen dieses intensiven Kulturtransfers: die Distribution und Übersetzung englischen Schrifttums im Deutschland des 18. Jahrhunderts. Sie beschreibt Übersetzungstheorie und -praxis bis hin zu den nicht selten durch "Brodmangel" gekennzeichneten Arbeitsbedingungen der Übersetzer.
Die bisherige Forschung zum Thema Entdeckung Englands bzw. Englandbild in Deutschland im 18. Jahrhundert beschränkt sich auf Fragen zu der Rezeption einzelner großer Namen und Autoren der fiktionalen Literatur. Die Faktoren Distribution und Übersetzung sowie die Bereiche wissenschaftliche Texte und Gebrauchsliteratur wurden bislang noch unzureichend erforscht.

Portrait

Jennifer Willenberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Mainz

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
5,50