Jenny Augustin

Gewalt erzählen

Grenzen und Transgressionen im mexikanischen Roman der Gegenwart. 1. Auflage 2020.
kartoniert , 332 Seiten
ISBN 3662622041
EAN 9783662622049
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,99
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

-In Mexiko steigt die Gewalt in den letzten Jahren weiter an, eine Aufklärung bleibt aber meist aus. Literatur übernimmt in dem Kontext die wichtige Funktion, Gewalt und Traumata artikulierbar zu machen. Dies wird an einem neu zusammengestellten Korpus verdeutlicht, das Romane von acht Autorinnen und Autoren umfasst. Dieser Band hat nicht nur die Nordgrenze zu den USA zum Thema, sondern auch die südliche sowie innergesellschaftliche Grenzen Mexikos, er definiert Grenzen in Bezug auf die Kategorien Gesellschaft, Körper und Gattung. Anhand von Theorien zu -Grenze- und -Transgression- zeigt die Autorin, wie Gewalt normalisiert und ausgeblendet wird - und wie Literatur sie aber wieder sichtbar machen kann. - Ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis Werner Krauss des Deutschen Hispanistenverbandes.

Portrait

Jenny Augustin ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft am Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com