Jens Balzer

No Limit

Die Neunziger - das Jahrzehnt der Freiheit. 2. Auflage. Zahlreiche s/w-Abbildungen.
gebunden , 384 Seiten
ISBN 3737101736
EAN 9783737101738
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller Rowohlt Berlin
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
24,99
MP3
24,99
28,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknüpft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erobern den Mainstream, das Arschgeweih gerät zum stilistischen Symbol der Dekade. Aber unter der heiteren Oberfläche brechen alte Konflikte auf, Gespenster aus der Vergangenheit kehren zurück. Im Osten Deutschlands, aber nicht nur dort, entsteht eine rechte Jugendkultur bislang ungekannten Ausmaßes. Im zerfallenden Jugoslawien geschieht das Unfassbare: der erste Krieg in Europa seit 1945. Der politische Islam wird zur globalen Bedrohung, und das lange Jahrzehnt endet am 11. September 2001 mit dem Anschlag auf das World Trade Center, das auch ein Symbol der spielerischen, globalisierten Postmoderne gewesen ist.
In einem großen, farbigen Panorama erzählt Jens Balzer von einem Jahrzehnt, in dem man an die Zukunft glaubte und ans «anything goes» - und in dem doch auch ein neues Zeitalter der Grenzen, der Identitäten und der Kämpfe beginnt.

Portrait

Jens Balzer, geboren 1969, ist Schriftsteller und Journalist im Feuilleton der 'Zeit'. Er war stellvertretender Feuilletonchef der 'Berliner Zeitung' und kuratiert den Popsalon am Deutschen Theater. Balzer ist Autor hochgelobter Bücher, 2023 erschien 'No Limit. Die Neunziger - das Jahrzehnt der Freiheit', eine 'grandiose Kulturbetrachtung' (NZZ), 'äußerst unterhaltsam und facettenreich' (SWR 2). Sein Essay 'After Woke' stand auf Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von 'Die Zeit', ZDF und Deutschlandfunk Kultur sowie auf der 'Spiegel'-Bestsellerliste.

Hersteller
Rowohlt Berlin
Neue Promenade 5

DE - 10178 Berlin

E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Petra Morsbach
Opernroman
epub eBook
Download
9,99
Florian Illies
1913
epub eBook
Download
9,99
Jan Peter Bremer
Der junge Doktorand
epub eBook
Download
9,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
epub eBook
Download
12,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Bettina Schümann
Gustav Klimt
epub eBook
Download
9,99