Jens Beiderwieden

Ätiologie der Zivilisation

Soziogenetische und sprachanalytische Untersuchungen zu Opfer und Schuld in der abendländischen Tradition. 'Erziehung, Schule, Gesellschaft'.
gebunden , 345 Seiten
ISBN 3987402237
EAN 9783987402234
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
89,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Nachforschen über die Geschichte der Familie, die Motivation der Gewalt und die Ursprünge der Zivilisation tritt als Mittelpunkt der vielschichtigen Themenkreise die Rolle des Opfers zutage. Der Band zeigt auf, wie das Opfer seit frühester Geschichte die menschliche Gemeinschaft konstituiert und per Internalisierung im unbewussten Schuldgefühl den untergründigen Schwerpunkt des gesellschaftlichen Lebens bildet. Vom urtümlichen Kult über die Machtspiele politischer Herrschaft bis zu den Heiligen Schriften und den sublimen Kultivierungen in Religion, Wissenschaft und Kunst durchdringt es die Zivilisation. Diesen Zusammenhang reflektiert der Begriff der Ätiologie, dessen Entfaltung hier entlang einer kritischen Analyse der Sprache vorgelegt wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
6,90
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
7,90
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Ulrich Hub
An der Arche um Acht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,90
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
10,00