Nachhaltiger Verkehr in Deutschland. Ein Vergleich mit Callenbachs "Ecotopia" - Jens Fröhlich

Jens Fröhlich

Nachhaltiger Verkehr in Deutschland. Ein Vergleich mit Callenbachs "Ecotopia"

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 996.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3346664457
EAN 9783346664457
Veröffentlicht Juni 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis 2030 sollen laut den Plänen der Bundesregierung die Treibhausgasemissionen des deutschen Verkehrswesens im Vergleich zu 1990 um mehr als 40 Prozent verringert werden. Die Bundesregierung geht aber selbst davon aus, dass bis 2030 nur Einsparungen in Höhe von ca. sechs Prozent möglich sind. Dabei geht es hier nicht um Peanuts: Der Verkehr war 2019 für mehr als ein Fünftel der deutschen Gesamtemissionen verantwortlich. Deshalb stellt sich die Frage, wie Deutschland seinen Verkehr ökologisch nachhaltiger gestalten könnte.
Einen möglichen Gegenentwurf liefert die Utopie Ökotopia von Ernest Callenbach. In ihr wird eine Gesellschaft geschildert, die nicht nur gerechter, sondern auch natur-bewusster und -schonender sein soll. Deshalb soll in dieser Arbeit das fiktive Verkehrswesen Ökotopias mit dem real existierenden in Deutschland verglichen werden. Ziel ist es, festzustellen, ob und inwiefern sich die Systeme ähneln und ob es überhaupt ratsam ist, den Verkehr nach ökotopianischem Vorbild zu gestalten.
Zuerst werden einige allgemeine Informationen zu Begrifflichkeiten und Methoden der Verkehrsmessung sowie dem Verkehr in Deutschland gegeben, bevor danach die jeweilige Nutzung der einzelnen Verkehrsmittel in den beiden Staaten verglichen wird. Ein eigener Abschnitt widmet sich dem Städtebau. Dabei wird immer auch auf aktuelle deutsche Entwicklungen eingegangen. Abschließend folgt eine Zusammenfassung, wobei auch beurteilt wird, ob die Bundesrepublik ihr Verkehrswesen stärker an das ökotopianische angleichen sollte - oder ob andere Wege zielführender sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99