Jens Gleichmann, Matthias Sander

SAP HANA Deepdive: Optimierung und Stabilität im Betrieb

ebook Ausgabe.
epub eBook , 324 Seiten
ISBN 396012418X
EAN 9783960124184
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Espresso Tutorials
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
29,95
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit der HANA stellt die SAP dem Kunden eine höchst leistungsfähige Datenbank zur Verfügung. Allerdings ist es eine hohe Kunst für den Datenbankadministrator, dieses komplexe Konstrukt so zu steuern, dass sich bei optimal dimensionierter Hardware ein Maximum an Leistung aus ihm »herauskitzeln« lässt und dabei größtmögliche Stabilität gewahrt bleibt.
In diesem Fachbuch teilen zwei Spezialisten für HANA-Migrationen und HANA-Optimierung ihren jahrelangen Erfahrungsschatz und stellen so einen umfangreichen Werkzeugkasten zur Verfügung, der dem HANA-Verantwortlichen hilft, die Leistung »seiner« Datenbank noch weiter zu verbessern. Sie lernen die SQL-Skriptsammlung als wichtiges Analysetool kennen, erfahren, wie Sie diese richtig interpretieren, tauchen ein in entscheidende Fakten zum Thema System Sizing und erhalten wertvolles Hintergrundwissen zur Datenbankwartung und zur Parametrisierung. Im Anschluss steigen Sie tief in das Thema Workload Management ein und erfahren, wie die HANA mit CPU-Ressourcen umgeht und wie sich daran zum Nutzen der Performance »schrauben« lässt. Ebenso eingehend wird das Thema der Tabellen-Partitionierung behandelt und wie Sie diese Vorgehensweise optimal einsetzen. Weitere Themen sind der HANA Optimizer, Hints und Indizes. Nicht fehlen dürfen ein Kapitel zum Thema Troubleshooting sowie eine ausführliche Darstellung weiterer Analysetools, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und spannenden Deepdive zum Thema SAP HANA!
- Optimales Zusammenspiel zwischen Systemressourcen und Applikationen
- HANA feinjustieren - für einen entspannten Admin-Alltag
- SQL-Skriptsammlung und weitere Analysetools: Bedienung und Interpretation
- Echte Praxisbeispiele - inklusive typischer Fallstricke

Portrait

Jens Gleichmann arbeitet als HANA-Experte bei XLC (Crossload Consulting GmbH). In seiner Rolle begleitet er Migrations- und Konvertierungsprojekte als Projektleiter und in der Umsetzung. Seine individuellen Schwerpunkte der letzten Jahre lagen auf der Verfeinerung der NSE-Implementierungsmethodik, aber auch dem Performancetuning, besonders im Kontext der HANA-Engine HEX.
Seine Karriere in der SAP-Welt begann er im Jahr 2007 als SAP Basis Administrator beim Automobilzulieferer Brose in einer Umgebung aus AIX- und Oracle Systemen. Als Verantwortlicher für die technischen BW-Systeme kamen die ersten Berührungspunkte mit dem BIA/BWA (Business Warehouse Accelerator) sowie dem TREX als Indizierung für Portale zustande. Beide Technologien waren die Vorreiter für die jetzige HANA.
Ab 2012 war Jens Gleichmann als technischer Berater bei verschiedenen Dienstleistungsunternehmen tätig und leitete einige HANAMigrationsprojekte. Bei verschiedenen Migrationen eignete er sich Wissen an und war 2013 erstmals für eine HANA-Migration verantwortlich. Von 2015 bis 2018 war er im Namen der SAP als Trainer für HANA-Kurse tätig.
Seit 2019 führt er mit XLC sein eigenes Unternehmen mit dem Fokus auf Crossloads - sprich den Migrationen der alten anyDB-Welt hin zu HANA. Im gleichen Jahr wurde er von der SAP zu einem der ersten SAP Champions gewählt. Weitere Auszeichnungen für seine Leistungen in der SAP Community erhielt er in den darauffolgenden Jahren von VMware, IBM und SUSE (SUSE Champion), u. a. für seine mehr als 50 Blogs.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.