Rüstung und Rüstungskontrolle in Asien - Jens Heinrich

Jens Heinrich

Rüstung und Rüstungskontrolle in Asien

Zum Stabilisierungspotenzial einer sicherheitspolitischen Strategie. 1. Aufl. 2017. XIII, 455 S. 3 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 455 Seiten
ISBN 3658177152
EAN 9783658177157
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Jens Heinrich untersucht die informellen Rüstungskontrollansätze aus den 1960er und 1980er Jahren und stellt diese erstmals analytisch in den Kontext asiatischer Atommächte im 21. Jahrhundert. Seine Forschung erweitert den Blickwinkel auf Rüstungskontrolle und zeigt, dass informelle und nicht-vertragliche Instrumente eine Reihe von Spielräumen, aber auch Grenzen in den konfliktträchtigen Beziehungen der drei Atommächte China, Indien und Pakistan haben. Im Fokus der Studie stehen neben wichtigen Vertragswerken auch die Kernwaffenpolitik und die Atomwaffenarsenale dieser Länder.
Der InhaltKonzepte und Kernwaffen
Die formelle nukleare Rüstungskontrolle im regionalen Kontext
Kernwaffenpolitik, Stabilität und Rüstungskontrolle
Kernwaffen und regionale Stabilität
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung sowie der Internationalen Beziehungen
Praktikerinnen und Praktiker aus den Bereichen Außen- und Sicherheitspolitik, internationale Beziehungen
Der Autor Jens Heinrich, M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Friedens- und Konfliktforschung, Rüstungskontrolle, Theorien der internationalen Beziehungen und Weltordnungsfragen.

Portrait

Jens Heinrich, M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Friedens- und Konfliktforschung, Rüstungskontrolle, Theorien der internationalen Beziehungen und Weltordnungsfragen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.