Jens Reich

Seigniorage

Über die Einnahmen aus der Geldschöpfung.
gebunden , 176 Seiten
ISBN 3031478983
EAN 9783031478987
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
62,99
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch werden die Einnahmen aus der Währungsschöpfung durch eine Zentralregierung analysiert. Ausgehend von einer institutionellen Perspektive wird eine allgemeine Theorie der Seigniorage entwickelt, indem drei Geldsysteme in der Wirtschaftsgeschichte und der Geschichte des wirtschaftlichen Denkens identifiziert werden: eine Warenwährung, eine Fiat-Währung und ein Kreditwährungssystem. Als solche bietet sie einen modernen analytischen Rahmen, um die Art der Einnahmen aus der Währungsschöpfung und ihre optimale Höhe zu analysieren, unabhängig davon, ob die Währung durch die Prägung von Münzen, den Druck und die Ausgabe von Papierscheinen, die Kreditvergabe an Privatpersonen oder eine Kombination davon ausgegeben wird.
Die Ergebnisse dieser Analyse reichen über das unmittelbare Thema hinaus. Das Buch stellt eine Beziehung zwischen der Theorie der Seigniorage und der Staatsverschuldung, der Theorie des Zinssatzes, der optimalen Inflationsrate oder der Wirksamkeit und den Inflationsgrenzen von reinen Geldgeschäften her.

Portrait

Jens Reich studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Frankfurt und an der New School for Social Research in New York. Er promovierte an der Universität Frankfurt und lehrte an mehreren Universitäten. Er war u. a. Gastprofessor an der Université Lumiere Lyon 2 (Minerve-Programm) und hat einen Lehrauftrag an der Universität Frankfurt. Er veröffentlichte in mehreren Fachzeitschriften und gab Aufsätze heraus, u.a. mit Claudia M. Buch, Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank. Im Jahr 2014 verließ er das Referat für Finanzmarkt- und Finanzwirtschaft bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und wechselte zur Deutschen Bundesbank, wo er derzeit als Leiter der Repräsentanz der Deutschen Bundesbank für Nordamerika in New York tätig ist.
Er ist Gründer und Organisator des einzigen Doktoranden- und Post-Doc-Kolloquiums zur Geschichte des ökonomischen Denkens im deutschsprachigen Raum, das seit 2017 offiziell Teil des Vereins für Socialpolitik ist. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Geldtheorie.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Almut Dorn
PMDS als Herausforderung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sofort lieferbar
12,90
Sofort lieferbar
59,00