Jenseits der Geltung

Konkurrierende Transzendenzbehauptungen von der Antike bis zur Gegenwart. 1. Auflage.
gebunden , 464 Seiten
ISBN 3110303000
EAN 9783110303001
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
94,95
94,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was passiert, wenn konkurrierende Geltungsansprüche aufeinandertreffen? Mit dieser Frage setzen sich 22 Forschungsprojekte unterschiedlicher Fachdisziplinen des Sonderforschungsbereichs 804 “Transzendenz und Gemeinsinn” auseinander. Transzendenz wird hier über die gängige religiöse Engführung hinaus als analytischer Begriff präsentiert. Die Beiträge untersuchen, wie Geltendes bestritten, balanciert oder transformiert, wie Transzendenz herausgefordert, amalgamiert oder (neu) begründet wird. Der zeitliche Horizont reicht dabei von der Antike bis zur Gegenwart und umfasst unter einer gemeinsamen Fragestellung so Unterschiedliches wie Gemeinschaftsvorstellungen im Alten Testament und moderne Debatten um Atom- und Gentechnik, den Streit um das Nackte in der Kunst und Diskusionen um die Präambel im Grundgesetz, aber auch Inhalt von Freundschaft, Rezeption von Architektur und Geschlechterdiskurse. Mit diesem Zuschnitt richtet sich der Band an ein interdisziplinäres Publikum aus Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften.

Portrait

Stephan Dreischer; Christoph Lundgreen; Sylka Scholz und Daniel Schulz, SFB 804 -Transzendenz und Gemeinsinn-, Technische Universität Dresden.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com