Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Vom Holocaust zu Gefangenen hinter dem Eisernen Vorhang - die Geschichte der dramatischen Flucht zweier Familien nach Dänemark.
Es ist Sonntag, der 24. Juli 1960, als Jan Rocek gemeinsam mit seiner Frau, ihren zwei kleinen Kindern und seiner Schwiegermutter über die Reling der ostdeutschen Fähre »Seebad Ahlbeck« springt. Mitten im Hafenbecken von Gedser, Dänemark. Einen Tag später versuchen die Reisers, die engsten Freunde der Familie, diesen Fluchtversuch zu wiederholen, um somit ebenfalls der jahrzehntelangen Unterdrückung der beiden jüdischen Familien in Osteuropa zu entkommen.
Im Reportagestil erzählt Jesper Clemmensen hautnah und erschütternd die unglaubliche Geschichte dieser zwei Familien: Von ihrem Überleben des unermesslichen Grauens im Konzentrationslager Auschwitz, von ihrem Gefangensein hinter dem Eisernen Vorhang in der Tschechoslowakei, bevor sie es schließlich nach Dänemark schaffen - nur um dort vor dem Kommunismus in eine ungewisse Zukunft fliehen zu müssen.
Eine eindringliche Biografie vom Leben in der totalitären Finsternis und von der Sehnsucht nach Freiheit.
Eine aufrüttelnde Flucht- und Überlebensbiografie und ein akribisch recherchierter Reportage-Roman. Ein wichtiges Zeitzeugen-Buch, das auch LeserInnen von Heather Morris interessieren wird.
Jesper Clemmensen, geboren 1975, ist an der dänischen Ostseeküste aufgewachsen. Der Autor und TV-Journalist recherchierte sieben Jahre zu Einzelschicksalen von DDR-Flüchtlingen; sein daraus entstandenes Reportage-Buch »Fluchtroute: Ostsee« wurde in Dänemark als »Bestes Buch über Geschichte« ausgezeichnet. Mit seinem neuen Reportage-Buch »Absprung« zeichnet er das Leben zweier Familien auf der Flucht vor dem Holocaust und dem Eisernen Vorhang nach.
Bei dotbooks veröffentlichte Jesper Clemmensen seinen Reportageroman »Absprung - Zwei Familien auf der Flucht«.