Jessica D. S. Knall

Akzeptanz durch Mitwirkung?

Das Beispiel Auenrevitalisierung. Paperback.
kartoniert , 272 Seiten
ISBN 3838130847
EAN 9783838130842
Veröffentlicht April 2012
Verlag/Hersteller Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
89,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nicht erst seit Stuttgart 21 ist klar, dass die Beteiligung von Anspruchsgruppen in der Stadt- und Regionalplanung immer wichtiger wird. Im Naturschutz sind schon seit den 80er Jahren Akzeptanzprobleme bekannt. Können Mitwirkung und Transdisziplinarität helfen? Anhand eines konfliktären Naturschutzprojekts werden in dieser Studie Kommunikations- und Kooperationsprozesse im Detail erforscht: Wie sollte die Mitwirkung von Anspruchsgruppen gestaltet sein, damit Akzeptanz erreicht werden kann? Die Autorin konnte zeigen, dass Kooperationsformen je nach Adressaten unterschiedlich eingesetzt werden müssen, um nicht im Endergebnis gar kontraproduktiv zu wirken. Sie zeigt auf, wie diese Differenzierung vorgenommen werden kann.

Portrait

Nach einem Studium der Geographie/Landschaftsökologie in Hannover, Freiburg und Basel promovierte Jessica Knall an der Universität Basel im Bereich Umweltsoziologie über Kommunikations- und Kooperationsprozesse in konfliktären Naturschutzprojekten. Sie ist heute selbständige Kommunikatorin zu Themen der Landschafts- & Regionalentwicklung.

Hersteller
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

-

E-Mail: info@bod.de