Schule spielen - Jessica Dzengel

Jessica Dzengel

Schule spielen

Zur Bearbeitung der Theorie-Praxis-Problematik im Studienseminar. 1. Aufl. 2016. VIII, 308 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 308 Seiten
ISBN 3658131799
EAN 9783658131791
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Auf der Basis objektiv-hermeneutischer Analysen von
Interaktionsstrukturen fokussiert Jessica Dzengel erstmals die
Herausforderungen, die mit der Bearbeitung der Theorie-Praxis-Differenz auf der
Ebene der Ausbildungsinteraktion im Studienseminar für SeminarleiterInnen und
ReferendarInnen einhergehen. Anhand dreier Fallanalysen wird als zentraler
Befund ein besonderer Interaktionstypus vorgestellt - das Schule spielen - der
als Charakteristikum für die Ausbildung im Studienseminar zu verstehen ist und
auf die besonderen Potenziale und Problemfelder im Professionalisierungsprozess
innerhalb der zweiten Phase der Lehrerbildung aufmerksam macht. Damit leistet
die Arbeit auch einen Beitrag zu der brisanten Frage der Praxisrelevanz des
Lehramtsstudiums insgesamt.
Der Inhalt
Theorie-Praxis-Differenz im Kontext der Lehrerbildung
Qualitativ-rekonstruktive Forschung
Interaktionen im Studienseminar
Professionalisierung imReferendariat
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Pädagogik
Erziehungs- und BildungswissenschaftlerInnen,
ReferendarInnen, LehrerInnen und LehrerausbilderInnen
Die Autorin
Jessica Dzengel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für
Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover. Ihre Arbeits- und
Forschungsgebiete sind: Lehrerbildung erste und zweite Phase,
Professionalisierungstheorie, qualitativ-rekonstruktive Schul- und
Unterrichtsforschung.

Portrait

Jessica Dzengel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin
am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover. Ihre
Arbeits- und Forschungsgebiete sind: Lehrerbildung erste und zweite Phase,
Professionalisierungstheorie, qualitativ-rekonstruktive Schul- und
Unterrichtsforschung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
5,50