Jessica Dzengel

Schule spielen

Zur Bearbeitung der Theorie-Praxis-Problematik im Studienseminar. 1. Auflage 2016.
kartoniert , 316 Seiten
ISBN 3658131780
EAN 9783658131784
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Auf der Basis objektiv-hermeneutischer Analysen
von Interaktionsstrukturen fokussiert Jessica Dzengel erstmals die
Herausforderungen, die mit der Bearbeitung der Theorie-Praxis-Differenz auf der
Ebene der Ausbildungsinteraktion im Studienseminar für SeminarleiterInnen und
ReferendarInnen einhergehen. Anhand dreier Fallanalysen wird als zentraler
Befund ein besonderer Interaktionstypus vorgestellt - das Schule spielen - der
als Charakteristikum für die Ausbildung im Studienseminar zu verstehen ist und
auf die besonderen Potenziale und Problemfelder im Professionalisierungsprozess
innerhalb der zweiten Phase der Lehrerbildung aufmerksam macht. Damit leistet
die Arbeit auch einen Beitrag zu der brisanten Frage der Praxisrelevanz des
Lehramtsstudiums insgesamt.

Portrait

Jessica Dzengel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin
am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover. Ihre
Arbeits- und Forschungsgebiete sind: Lehrerbildung erste und zweite Phase,
Professionalisierungstheorie, qualitativ-rekonstruktive Schul- und
Unterrichtsforschung. 

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com